Mercedes-Benz

Auktions-Rekordpreis für F1-Silberpfeil

Auktions-Rekordpreis für F1-Silberpfeil Bilder

Copyright: hersteller

Der Formel 1– Rennwagen des Typs W 196 R von Juan Manuel Fangio aus dem Jahr 1954 hat bei einer Auktion die Rekordsumme von knapp 21 Millionen Britischen Pfund (etwa 24,2 Millionen Euro) erzielt. Das britische Auktionshaus Bonhams führte die Versteigerung im Rahmen des „Goodwood Festival of Speed“ durch.

Das letzte Gebot lag bei 17,5 Millionen Pfund, die restlichen knapp 3,5 Millionen Pfund entfallen auf Gebühren und Zuschläge. Damit geht der bisher einzige Nachkriegs-Silberpfeil in den Besitz eines bislang unbekannten Telefonbieters über.

14 Grand Prix-Rennwagen vom Typ W 196 R mit 2,5-Liter-Achtzylinder-Reihenmotor und Leistungen zwischen 189 kW/257 PS und 206 kW/280 PS wurden insgesamt gebaut. Diese Flitzer erreichten bereits Mitte der 50er Jahre Höchstgeschwindigkeiten bis zu 290 km/h. Zehn Exemplare haben die Zeit überdauert. Sechs der Monoposto sind im Besitz von Mercedes-Benz Classic, je eines steht in Museen in Turin, Indianapolis und Wien. Mit dem jetzt versteigerten W 196 R mit der Fahrgestell-Nummer 006/54 gewann der fünfmalige Formel 1-Weltmeister Juan Manuel Fangio im Jahr 1954 die Großen Preise von Deutschland und der Schweiz.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum