Auslaufmodell Handbremse – Parken auf Knopfdruck

In Fahrzeugmodellen der Oberklasse sucht man heute die klassische Handbremse meist vergeblich. Die elektrische Parkbremse, kurz EPB (Electric Park Brake), hat ihre Aufgabe übernommen. Doch der elektrische Ersatz der manuellen Feststellbremse könnte künftig auch in kleineren Autos Einzug halten. Zumindest dann, wenn es nach dem Willen des Zulieferers TRW geht, der mit einer neuen Entwicklung die EPB auch für kleine Fahrzeuge attraktiv machen will.

Aus Platzgründen wird die EPB bislang in der Regel an der Hinterachse montiert. Eine EPB funktioniert jedoch nur im Zusammenspiel mit Scheibenbremsen, mit denen Kleinfahrzeuge oft nur vorne ausgestattet sind. Die von TRW entwickelte elektrische Parkbremse macht jedoch auch den Einbau auf der Vorderachse möglich. Damit wird sie auch für Kleinwagen erschwinglich, da das bestehende Bremssystem nicht verändert werden muss. Der Hersteller rechnet deshalb bereits ab 2013 mit dem verstärkten Einsatz der EPB auch in kleineren Autos.

Gegenüber der manuellen Feststellbremse besitzt die elektrische Parkbremse zahlreiche Vorteile. Neben der klassischen Parkfunktion erleichtert sie beispielsweise das Stop-and-Go-Fahren im Stadtverkehr oder Stau und das Anfahren am Berg. Die EPB löst sich alleine, wenn der Motor das Fahrzeug bewegt. Im Innenraum benötigt sie zudem weniger Platz als eine traditionelle Handbremse.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum