Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Neben einigen Fantasiemodellen hat Carrera mit dem Ford Fiesta RS WRC des vergangenen Jahres ein weiteres RC-Modell nach realem Vorbild auf den Markt gebracht. Das Original wurde von Petter Solberg und Co-Pilot Chris Patterson gefahren, die die Rallye-Saison 2012 mit dem fünften Platz beendeten. Der Fiesta kommt im Trimm der Rallye Monte Carlo daher. Er ist in den Grundzügen vorbildgerecht wiedergegeben und weiß mit der attraktiven Lackierung auf Anhieb zu gefallen.
Mit Details wie angedeuteten Scheibenwischer, mit Spiegelfolie beklebten Außenspiegeln, Nummernschild und vorbildgerecht gestalteten Felgen sowie originalgetreuer Bedruckung bietet Carrera ein achtbares Maß Authentizität. Wer will, kann dem Kühlergrill mit etwas silberner Modellfarbe noch näher ans Original rücken.[foto id=“495218″ size=“small“ position=“right“]
Das 32 Zentimeter lange Fernsteuer-Fahrzeug ist im Maßstab 1:16 gehalten und kommt mit den bekannten RC-Features der Marke daher. Dazu zählt insbesondere die Servotronic, die mehrstufiges Fahren und Lenken erlaubt. Das Set für 69,90 Euro ist „Ready to Run“ und enthält neben dem Controller inklusive Halsschlaufe auch einen Satz Batterien sowie den Fahrzeugakku und das Ladegerät.
Der RC-Fiesta ist mit Fontlicht und Bremsleuchten ausgestattet. Mit bis zu 20 Stundenkilometern rast er über den Asphalt. Und hier offenbart sich dann auch ein kleiner Wermutstropfen: Für die Schotterpiste ist der Ford leider nicht gemacht. Zwar verfügen die Räder über Federung, aber das Fahrwerk liegt tief und setzt auf losem Untergrund allzu schnell auf.[foto id=“495219″ size=“small“ position=“left“]
Dennoch bietet Carrera mit dem Fiesta ein schönes Einsteigermodell an, dessen optische Detailtreue angesichts des Preises mehr als überrascht. So kommen mit ihm nicht nur Kinder auf ihre Kosten, sondern können auch erwachsene Rallyefans durchaus ihre Freude haben. Die beiden Plastikkegel für die Halterung des Fahrzeugs in der Packung können übrigens wunderbar als Pylonen benutzt werden.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 23.12.2013 aktualisiert am 23.12.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum