Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums der Gründung des Deutschen Segler-Verbandes DSV bringt der Delius Klasing Verlag eine elegante Rückschau auf den deutschen Segelsport heraus. Die Autoren arbeiteten eineinhalb Jahre an dem Buch, stöberten in einigen Archiven und stießen dabei auf seltenes Bildmaterial.
Die drei Autoren Lasse Johannsen, Tatjana Pokorny und Ulrike Schreiber halten es ganz mit Joachim Ringelnatz, der einst schrieb: „Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt – Naturgewordene Planken sind Segelschiffe. Ihr Anblick erhellt – und weitet unsere Gedanken.“
Das Buch beginnt in der Kaiser- und Gründerzeit und reicht bis in die Gegenwart. Dabei werden die deutschen Segelreviere inklusive Segelatlas vorgestellt. Mit über 1300 Vereinen ist Deutschland wassssersportmäßig gut ausgestattet. Die zentralen Themen des Buches sind die Kieler Woche, Olympia und der Hochseesegelsport. Die Zeit des Nationalsozialismus wird ebenso unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht, wie auch der Segelsport in der DDR. Letzterer Themenabschnitt bekommt ein eigenes Kapitel, in dem auch Zeitzeugen zu Wort kommen. Weiterhin widmet sich das Werk der deutschen Bootsbaukunst und deutschen Spitzenleistungen im Segelsport. Es richtet sich sowohl an Segelneulinge, als auch an erfahrene Weltensegler.
1. Auflage 2013, 272 Seiten, 96 Farbfotos, 106 S/W Fotos, 15 farbige Abbildungen, 5 S/W Abbildungen, Format 24,9 x 30,8 cm, gebunden mit Schutzumschlag, Delius Klasing
ISBN 978-3-7688-3569-5
EUR: 49,90
geschrieben von auto.de/gey veröffentlicht am 24.07.2013 aktualisiert am 13.11.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum