Audi

auto.de-Buchtipp: Vier Ringe – Die Audi Geschichte

Die vier ineinander verschlungenen Ringe bildeten von Anfang an das Markenzeichen der 1932 in Chemnitz gegründeten Auto Union AG, des zweitgrößten deutschen Kraftfahrzeugherstellers. Sie standen für die damit geschaffene unauflösliche Einheit der vier sächsischen Kraftfahrzeugmarken Audi, DKW, Horch und Wanderer.

Unter diesem Signet ist die schon damals jahrzehntelange Tradition im Automobil- und Motorradbau summiert sowie kraftfahrzeugtechnische Zukunft gestaltet worden. Die vier Ringe stehen heute für die Audi AG mit der gleichen Aussage: traditionsbewusst und zukunftsorientiert. Die vier Ringe standen für das ausgeprägteste Komplexangebot aller deutschen Hersteller vom Leichtmotorrad bis zum Luxus-Automobil, und sie symbolisierten bis zurück zu ihren Wurzeln die facettenreichste Unternehmensgeschichte im deutschen Kraftfahrzeugbau. Ihre Fundamente waren so stark, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 auch den Neuanfang in Ingolstadt tragen konnten – kurz darauf war die Auto Union mit DKW wieder da.

Volkwagen

Mit der Übernahme in den Volkswagen-Konzern 1965 schlug die Wiedergeburtsstunde der Automobilmarke Audi, und nun begann deren Weg in die automobile Spitzenklasse. Seit 1969 gehört auch die ebenso traditionsreiche Marke NSU unter das VW-Dach. Die mit Viertakt-Otto- und seit 1989 auch mit Dieselmotoren angetriebenen Wagen aus Ingolstadt und Neckarsulm führten das mit den vier Ringen verbundene Markenzeichen zu einem Siegeszug ohnegleichen auf dem Weltmarkt.

Motorsport

Großartige Sporterfolge auf zwei und vier Rädern bilden in der Darstellung gewissermaßen eine einigende Klammer über ein Jahrhundert automobilen Fortschritts. Mit dem quattro trat Audi die Allrad-Welle los und hat mit mehreren Weltmeisterschaften seinen Neuauftritt getoppt. Auch das moderne Audi-Modellspektrum vom A 2 bis zum A 8 und die R- sowie Q-Typen sind beschrieben. Der Weg zu diesen heute den automobilen Alltag in vielen Ländern der Welt mitbestimmenden Autos ist von zahlreichen Designpreisen und Goldenen Lenkrädern sowie Gelben Engeln gesäumt – und natürlich von Spitzenwerten in den Beliebtheitsumfragen!

Die Audi-Geschichte ist hier umfassend, spannend und sehr informativ aufbereitet sowie mit Daten zur Unternehmens- und Produktgeschichte ergänzt. Der Leser wird auch durch ein Jahrhundert Zeitgeschichte geführt und erlebt die wirtschaftlichen Wechsellagen in all diesen Jahren mit. Maßgeblich tragen dazu auch die über 600 Abbildungen bei. Tabellen komplettieren das Buch und verleihen ihm den Wert eines Nachschlagewerkes.

Edition Audi Tradition
Vier Ringe – Die Audi Geschichte
1. Auflage, 368 Seiten, 469 Farbfotos, 420 S/W Fotos, 107 farbige Abbildungen, Format 23 x 28,6 cm, gebunden mit Schutzumschlag, Delius Klasing
EUR: 29,90
ISBN: 978-3-7688-2578-8

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum