auto.de-Buchvorstellung: Buchbesprechung: Kfz-Entwicklungen schwarz auf weiß

auto.de-Buchvorstellung: Buchbesprechung: Kfz-Entwicklungen schwarz auf weiß Bilder

Copyright: W. Pester

Als Buch der Bücher in der Kraftfahrtechnik gilt das sogenannte „Bosch Taschenbuch“. Den Klassiker gibt es jetzt in der 28. Auflage, wo detailreich auf heute 1 544 Seiten und mit 1450 Abbildungen in Fachartikeln die Funktionsweise aller relevanten Fahrzeugkomponenten vom Verbrennungsmotor bis hin zu Fahrerassistenzsystemen gut erklärt wird.

Seit der ersten Veröffentlichung 1932 zu Zeiten des Unternehmensgründers Robert Bosch bis heute wächst der Umfang des Buches jedes Jahr stetig. Denn die technische Entwicklung des Automobils macht riesige Schritte, was bei jeder Neuauflage zu Überarbeitungen und Ergänzungen führt. So hat die 28. Auflage 277 Seiten mehr als die von 2011. Das Sachbuch, an dem rund 200 Autoren aus der Kraftfahrzeugindustrie und den Hochschulen mitwirkten, bildet immer auch die jüngsten Entwicklungen in der Automobiltechnik ab.Für die neueste Auflage wurde das Format des Klassikers verändert: Es wuchs um jeweils 20 Prozent in Höhe und Breite und hat nun auch ein größeres Schriftbild, was die Lesbarkeit deutlich verbessert. Das „Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch“ erfreut sich großer Beliebtheit in einer breiten Leserschaft, die es im Studium, in Forschung und Entwicklung sowie in Industrie und Service zurate zieht.

Das von der Robert Bosch GmbH herausgegebene Buch von Springer Vieweg (ISBN: 978-3-658-03800-7) kostet 49,90 Euro und ist im Buchhandel erhältlich. Es gilt weltweit als Standardwerk der Kfz-Technik und wurde bisher in insgesamt elf Sprachen übersetzt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum