Jaguar

Auto im Alltag: Jaguar XF

Auto im Alltag: Jaguar XF Bilder

Copyright: Koch

Marburg – Mit dem XF ist Jaguar im Umfeld von Audi A6, BMW 5er, Lexus GS oder Mercedes-E-Klasse unterwegs. Wir haben jetzt das obere Mittelklasse-Modell der Briten als Limousinen-Einstiegsdiesel gefahren.

Außen & Innen

Kam der Vorgänger, der S-Type, äußerlich eher barock daher, tritt der XF längst sportlich-moderner auf. Er wirkt auf einer Länge von fast fünf Metern sauber verarbeitet und mutet für die Premiumklasse standesgemäß wertig an. Man sitzt sehr gut. [foto id=“485224″ size=“small“ position=“left“]Dank 2,9 Meter Radstand ist selbst im Fond ordentlich Platz vorhanden. Das Gepäckabteil fasst 500 bis 963 Liter. Im luxuriös-eleganten Cockpit könnte die Bedienung teilweise etwas weniger umständlich sein.

Motor & Umwelt

Bei dem getesteten Vierzylinder handelt es sich um einen 2,2-Liter mit 147/200 kW/PS und kräftigeren 450 Newtonmetern, der die Sechszylinder-Geschmeidigkeit vermissen lässt. Der rußgefilterte Selbstzünder macht diesen XF in der Spitze 235 Stundenkilometer schnell. Die höheren Gänge der weich schaltenden Achtstufen-Box sind ziemlich lang übersetzt, was manchen dazu veranlassen könnte, mit Blick auf die Spritzigkeit Nachbesserungen bei der Feinabstimmung dort einzufordern. Die in Verbindung mit der spritsparenden Stopp/Start-Funktion angegebenen fünf Liter Mixverbrauch haben wir nicht erreicht.  

Dynamik & Sicherheit

Der Turbodiesel, einmal auf Touren, schiebt den leer doch 1735 Kilo schweren Heckantriebler unterm Strich flott voran. Die Fahrkontrolle verfügt über einen Sport- und einen Wintermodus. Das Fahrwerk ist eher sportlich ausgelegt, vermittelt dennoch genug Komfort beim Fahren. Die geschwindigkeitsabhäbgige Servolenkung mit Servotronic gibt ausreichend Rückmeldung von der Straße. Die innenbelüfteten Scheibenbremsen vorn und hinten sorgen für standfeste Verzögerung. Stabilitätsprogramm sowie Seiten- und Fensterairbags tragen zum hohen Standard-Insassenschutz bei.

Serie & Extras

Die Grundausstattung kann sich sehen lassen. In ihr sind Bi-Xenonscheinwerfer, Tempomat samt Begrenzer, Zweizonen-Klimaautomatik, Multifunktions-Lederlenkrad, Touchscreen-Farbmonitor, CD-/MP3-Audiosystem sowie 17-Zoll-Räder mit 235er-Reifen. Die aufpreispflichtigen Extras reichen hier etwa von der Einparkhilfe hinten für 440 Euro über die [foto id=“485225″ size=“small“ position=“right“]Geschwindigkeitsregelung mit Notbremsfunktion für 1550, Festplatten-Navigation für 2490 und  Fahrerassistenzpaket für 2750 bis zum 7000 Euro teuren Portfolio-Spezialinterieur hinauf.     

Preis & Leistung

Die Anschaffung, in diesem Fall ab fast 46 000 Euro, ist nicht billig. Dafür fährt eine extravagante, als Diesel durchaus wirtschaftliche Briten-Limousine vor. Ab 45 900 bis 107 800 Euro für das Spitzenmodell XFR-S ist der XF noch viermal als Benziner mit 177/240 bis 405/550 und zwei weitere Male als Diesel mit 177/240 und 202/275 kW/PS zu haben. Allrad ist möglich. Der nur als Diesel erhältliche, ab 48 550 bis 56 550 Euro teure Kombi heißt Sportbrake.

Datenblatt: Jaguar XF 2.2 Diesel

Motor Vierzylinder-Turbodiesel
Hubraum 2,2 Liter
Leistung 147/200 kW/PS
Maximales Drehmoment 450/2000 Newtonmeter/Umdrehungen pro Minute
Beschleunigung 8,5 Sekunden von 0 auf Tempo 100
Höchstgeschwindigkeit 235 Stundenkilometer
Umwelt Testverbrauch 5,8 Liter pro 100 Kilometer, 135 Gramm Kohlendioxid-Ausstoß pro Kilometer bei angegebenen 5,1 Litern Mixverbrauch
Preis 45 900 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum