Porsche

Auto im Alltag: Porsche Panamera Diesel

Auto im Alltag: Porsche Panamera Diesel Bilder

Copyright: Koch

Marburg – Mit dem Panamera ist Porsche im Umfeld etwa von Aston Martin Rapide oder Maserati Quattroporte unterwegs. Wir haben ihn jetzt als einzigen Diesel zur Probe gefahren.

Außen & Innen

Die zweite Generation ist seit 2013 auf dem Markt. Der relativ flache und breite Panamera kommt auf fünf Metern Länge sauber verarbeitet daher, mutet wertig an. Platz ist bei 2,9 Meter Radstand selbst im Fond noch üppig vorhanden. Das Gepäckabteil im polarisierenden Buckelheck hinter [foto id=“515368″ size=“small“ position=“right“]der höheren Ladekannte fasst 445 bis 1263 Liter, sind die Rücksitze umgeklappt. Die Sicht nach hinten bleibt eingeschränkt. Die wuchtige Mittelkonsole im Jet-ähnlichen Cockpit wirkt anfangs überladen. Das Eingewöhnen dauert deshalb auch länger.

Motor & Umwelt

Bei dem getesteten Sechszylinder handelt es sich um einen kultivierten 3,0-Liter mit 221/300 kW/PS und kräftigen 650 Newtonmetern. Der rußgefilterte Selbstzünder macht diesen Porsche fast 260 Stundenkilometer schnell. Eine sehr gut abgestufte Achtgang-Tiptronic mit Schaltpaddel am Lenkrad überträgt die Kraft auf die Räder. Die in Verbindung mit der Stopp/Start-Spritsparautomatik angegebenen rund sechseinhalb Liter Mixverbrauch haben wir bei weitgehend moderater Fahrt ohne größere Lastwechsel nicht ganz erreicht.

Dynamik & Sicherheit

Der Turbodiesel schiebt den leer doch 1900 Kilo schweren Panamera vehement voran. Das Stahlfederfahrwerk überzeugt durch Dynamik und Komfort. Über die Sporttaste auf der Mittelkonsole lässt sich das Fahrverhalten nachschärfen. Am Heck fährt ein adaptiver Zwei-Wege-Spoiler aus. Die variabel übersetzte Lenkung gibt direkte Rückmeldung. Die Bremsen, vorn und [foto id=“515369″ size=“small“ position=“left“]hinten innenbelüftet, verzögern standfest. Stabilitätsmanagement, Seiten-, Vorhang- und Knieairbags tragen zum hohen Standard-Insassenschutz bei.

Serie & Extras

Im umfangreich bestückten Basispaket sind etwa bereits Bi-Xenon-Licht, LED-Rückleuchten, Komfortsitze, Multifunktions-Lederlenkrad, Farbbildschirm, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, CD/MP3-Audiosystem und 18-Zoll-Räder mit 245/275er-Reifen enthalten. Sonderwünsche aus der langen Aufpreisliste von Elektronikhilfen über Navigation bis hoch zur Keramikbremse treiben den so schon nicht gerade niedrigen Grundpreis nochmals heftig in die Höhe.

Preis & Leistung

Anschaffung, hier ab über 85 000 Euro, und Unterhalt sind teuer. Dafür fährt ein bei aller Wucht leichtfüßiger Familien-Sportwagen vor. Ab rund 83 300 bis über 197 000 Euro umfasst die Baureihe zwölf (!) Modelle mit Leistungen bis 419/570 kW/PS. Auch eine Hybridvariante ist darunter.

Datenblatt: Porsche Panamera Diesel

Motor Sechszylinder-Turbodiesel
Hubraum 3,0 Liter
Leistung 221/300 kW/PS
Maximales Drehmoment 650/1750 bis 2500 Newtonmeter/Umdrehungen pro Minute
Beschleunigung 6,0 Sekunden von 0 auf Tempo 100
Höchstgeschwindigkeit 259 Stundenkilometer
Umwelt Testverbrauch 6,9 Liter pro 100 Kilometer, 169 Gramm Kohlendioxid-Ausstoß pro Kilometer bei angegebenen 6,4 Litern Mixverbrauch
Preis 85 300 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum