Renault

Auto im Alltag: Renault Koleos

Auto im Alltag: Renault Koleos Bilder

Copyright: Koch

Marburg – Mit dem Koleos ist Renault in der VW-Tiguan-Klasse im Umfeld etwa von Ford Kuga, Hyundai ix35, Kia Sportage, Opel Antara, Toyota RAV4 unterwegs. Wir haben das kompakte SUV-Modell jetzt als allradangetriebenen Spitzendiesel mit „Night & Day“-Paket gefahren.

Außen & Innen

Die aktuelle Generation ist seit Oktober 2011 in überarbeiteter Auflage auf dem Markt. Sie läuft bei der koreanischen Renault-Tochter Samsung vom Band, wirkt solide verarbeitet, mutet für ihre Klasse sogar vergleichsweise wertig an. Platz ist bei 4,5 Metern Gesamtlänge und 2,9 Metern Radstand selbst hinten noch ordentlich vorhanden. [foto id=“458991″ size=“small“ position=“left“]Das Gepäckabteil hinter der horizontal geteilten Heckklappe fasst 450 bis 1380 Liter, wobei sich die Rückbank leicht umklappen lässt. An die Bedienung muss man sich ein bisschen gewöhnen. Einzelne Regler und Tasten in der Mittelkonsole sind etwas weit unten platziert.

Motor & Umwelt

Bei dem getesteten Vierzylinder handelt es sich um einen 2,0-Liter mit 127/173 kW/PS und kraftvolleren 360 Newtonmetern Drehmoment, der etwas rauer auf sich aufmerksam macht. Mit dem rußgefilterten Selbstzünder ist dieser Renault in der Spitze um Tempo 190 schnell. Das passabel abgestufte Sechsgang-Handschaltgetriebe überträgt die Kraft auf die Räder. Die in Verbindung damit angegebenen rund sechseinhalb Liter Mixverbrauch haben wir leider nicht erreicht.

Dynamik & Sicherheit

Der Turbodiesel schiebt diesen leer doch 1730 Kilo schweren Koleos noch ziemlich flott voran. Er kann Lasten bis zwei Tonnen ziehen. Der Allrad, der die Momente automatisch variabel mit bis zu 50 Prozent nach hinten verteilt, erlaubt Ausflüge in [foto id=“458992″ size=“small“ position=“left“]mittelschweres Terrain, ist mit An- und Abfahrhilfe am Berg kombiniert. Das Fahrwerk macht einen genauso sicheren wie agilen Eindruck, ohne sich übermäßig hart zu präsentieren. Die Lenkung könnte noch etwas direktere Rückmeldung von der Straße geben. Die Bremsen sorgen für standfeste Verzögerung. Unter anderem Stabilitätskontrolle sowie Seiten- und Kopfairbags tragen zum Standard-Insassenschutz bei.

Serie & Extras

Drei Ausstattungen samt Sondermodell gibt es. „Night & Day“ ist die höchste davon. Im Basispaket sind Nebelscheinwerfer, Licht- und Regensensor, Dachreling, Klimaautomatik, CD/MP3-Radio, Tempomat, Einparkhilfe hinten und Navigation enthalten. Bei „Night & Day“ kommen Bose-Soundsystem, [foto id=“458993″ size=“small“ position=“right“]Freisprecheinrichung, Lederpolster, elektrisches Panorama-Glasschiebedach sowie 18-Zoll-Leichtmetallräder mit 225er-Reifen hinzu. Als einzigen aufpreispflichtigen Sonderwunsch listet die Übersicht neben einem Sondermetallic-Lack die 1200 Euro teuren Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht auf.

Preis & Leistung

Die Anschaffung, hier ab fast 35 500 Euro, ist nicht ganz billig. Dafür fährt ein recht eleganter Kompakt-Franzose vor, der sich für den Boulevard wie fürs Gelände eignet. Ab über 29 000 bis über 35 000 Euro ist der Koleos noch als Benziner mit 126/171 und als weiterer Diesel mit 110/150 kW/PS (auch mit Frontantrieb) zu haben.

Datenblatt: Renault Koleos dCi 175 4×4

Motor: Vierzylinder-Turbodiesel
Hubraum: 2,0 Liter
Leistung: 127/173 kW/PS
Maximales Drehmoment: 360/2000 Newtonmeter/Umdrehungen pro Minute
Beschleunigung: 9,9 Sekunden von 0 auf Tempo 100
Höchstgeschwindigkeit: 191 Stundenkilometer
Umwelt: Testverbrauch 7,6 Liter pro 100 Kilometer, 166 Gramm Kohlendioxid-Ausstoß pro Kilometer bei angegebenen 6,4 Litern Mixverbrauch
Preis: 35 400 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum