Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Vergleich A8 / S-Klasse
Nicht nur in der Formel 1 fährt Mercedes zurzeit vorneweg: Auch bei den Nobel-Limousinen sind die Sympathien der Deutschen klar verteilt. Mit fast 4500 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2014 hat die S-Klasse die Konkurrenz klar distanziert. Aber ist der Stuttgarter Luxusliner wirklich so viel besser als zum Beispiel der Audi A8, den kaum halb so viele Kunden bestellten? Ein exklusiver Vergleich gibt Aufschluss.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Busse
Bei Benz heißt „S“ seit jeher in erster Linie „Super“ – und zwar an der Tankstelle. Bei Mercedes entfiel bislang nur rund die Hälfte der Neuzulassungen auf Selbstzünder, während gut 80 Prozent der Audi-Kunden auf die Diesel-Kompetenz der Ingolstädter vertrauen. Beim Stuttgarter Stern können sich die Verhältnisse jedoch noch verschieben, denn der S 350 Bluetec ist erst seit diesem Frühjahr auf dem Markt, die Varianten mit Ottomotoren bereits seit 2013.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Busse
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Busse
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Busse
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Busse
Ausgiebiges Fahren und Messen zweier Spitzenerzeugnisse der deutschen Automobilbaukunst bringen dennoch keine Klarheit über Sieger und Verlierer. Das liegt am unterschiedlichen Charakter der Konkurrenten. Wer sich zu den Betuchten zählen kann, für die eine Anschaffung überhaupt in Frage kommt, sollte sich überlegen, ob er lieber vorne oder hinten sitzt. Diejenigen, die mit Händen und Füßen selbst bestimmen, wie und wohin es geht, sind mit dem agilen und fordernden Audi gut bedient. Wer lieber dem Chauffeur sagt, was er tun soll und gern sänftengleich dem Ziel entgegen schwebt, wird zum Mercedes greifen, denn dessen angenehmste Seiten beginnen hinter der Lehne der Vordersitze.
Audi A8 3.0 TDI | Daten Mercedes-Benz S 350 Bluetec lang | |
Länge x Breite x Höhe (m): | 5,14 x 1,95 x 1,46 | 5,25 x 1,90 x 1,50 |
Radstand (m): | 2,99 | 3,17 |
Motor: | V6-Diesel-Turbo | V6-Diesel-Turbo |
Hubraum: | 2967 ccm | 2987 ccm |
Leistung: | 190 kW / 258 PS von 4000 – 4250 U/min | 190 kW / 258 PS bei 3600 U/min |
Max. Drehmoment: | 580 Nm von 1750 – 2500 U/min | 620 Nm von 1650 – 2400 U/min |
Antrieb: | Allrad, 8-Gang-Automatik | Hinterachse, 7-Gang-Automatik |
Höchstgeschwindigkeit: | 250 km/h | 250 km/h |
0 auf 100 km/h: | 5,9 Sek. | 6,8 Sek. |
ECE-Durchschnittsverbrauch: | 5,9 Liter | 5,6 Liter |
CO2-Emissionen: | 155 g/km (Euro 6) | 148 g/km (Euro 6) |
Leergewicht / Zuladung: | min. 1.955 kg / max. 615 kg | min. 1975 kg / max. 705 kg |
Kofferraumvolumen: | 490 Liter | 510 Liter |
Räder / Reifen: | 9J x 19 / 255/456 R 19 | 255/45 R 18 |
Basispreis: | 76 700 Euro | 86 453,50 Euro |
geschrieben von ampnet/ab veröffentlicht am 26.08.2014 aktualisiert am 28.08.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Hoplu
August 28, 2014 um 3:15 pm UhrBeides tolle Autos.
Über das Design lässt sich streiten. Mir ist der Benz hinten zu prollig.
Auch ist er das neuere Auto. Fahraktiver ist der A8.
Mal abwarten, weinn 2016 der neue A8 kommt.
Persönlich fahren wir den A8 seit 2012. Ich will das Auto nicht mehr hergeben.