Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die weltweite Jahresproduktion an Autos wird 2017 die 100-Millionen-Marke knacken. Das geht aus einer Studie des Beratungsinstituts Euler Hermes hervor. 2013 wurden weltweit knapp 87 Millionen Autos produziert, darunter 65 Millionen Pkw und 21,9 Millionen Nutzfahrzeuge.
Die Produktion verschiebt sich in den kommenden Jahren allerdings von den klassischen Standorten in Europa, den USA und Japan hin zu den neuen Märkten. Bereits zwischen 2007 und 2013 wuchs der chinesische Automobil-Ausstoß um 149 Prozent, Indien legte 72 Prozent zu. Im Gegenzug gingen etwa in Frankreich (minus 42 Prozent) und Italien (minus 29 Prozent) die Produktionszahlen zurück. Noch vergleichsweise konstant hoch ist die Produktion in den USA und Deutschland, wo sie nur um 2 beziehungsweise 8 Prozent gesunken ist.
Die Produktionsverlagerung vollzieht die Bewegung der Märkte mit. So werden in China nicht nur wesentlich mehr Autos gebaut, sondern auch verkauft. Mit rund 20 Millionen neu zugelassenen Autos macht der Markt aktuell 27 Prozent der weltweiten Autoverkäufe aus. Für 2015 rechnet die Studie mit einem weiteren Wachstum um 8 Prozent. Schwach zeigen sich zurzeit allerdings die einstigen Hoffnungs-Märkte Brasilien und Russland. Während das größte Land Südamerikas unter einer anhaltenden Rezession leidet, erschweren in Russland die gegenwärtigen geopolitischen Entwicklungen ein weiteres Wachstum. Für 2014 rechnet die Studie dort mit einem Rückgang der Verkaufszahlen um 14 Prozent.
geschrieben von veröffentlicht am 29.09.2014 aktualisiert am 29.09.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum