Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
In der Traum-Fabrik Hollywood spielen Autos oft eine Hauptrolle. Vor allem der Ford Mustang hat sich einen Oscar verdient. Seit der halsbrecherischen Verfolgungsjagd in dem Streifen „Bullitt“ 1968 mit Steve McQueen ist der Wagen eine Legende. Ebenfalls in bester Erinnerung ist dieses Traumauto mit dem blubbernden V8-Motor aus dem Film „Nur noch 60 Sekunden“, in dem Nicolas Cage im Jahr 2000 den Autodieb „Memphis“ spielt.
Insgesamt 50 Autos soll „Memphis“ stellen, das letzte ist ein Shelby Mustang GT 500 mit dem Codenamen „Eleanor“. Soweit der Film. Doch jetzt zurück zur Realität: Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, genau so ein Filmauto zu besitzen? Unmöglich? Stimmt nicht. Denn eine Firma in Viersen im Rheinland lässt Autoträume à la Hollywood wahr werden. Dort wird „Eleanor“ filmreif aufgemöbelt und sieht am Ende aus wie eine Kopie des echten Mustangs aus Hollywood. Das gesamte Fahrzeug wird in Deutschland detailgetreu aufgebaut.
[foto id=“521426″ size=“small“ position=“left“]
Der Preis für die Top-Version liegt bei rund 170 000 Euro. Viel Geld, doch dafür umweht den Kunden dann ein Hauch von Hollywood.Alle Fahrzeuge basieren auf einem originalen Mustang aus den 60er Jahren und verfügen über einen neu aufgebauten Aluminium-V8-Motor mit sieben Litern Hubraum und moderner Einspritzanlage. Der Motor leistet je nach Kundenwunsch zwischen 405 kW/550 PS in der Basis-Version und enormen 552 kW/750 PS im Mustang mit Kompressoraufladung.
Es gibt wahlweise ein Schalt- oder Automatikgetriebe. Ein Gewindesportfahrwerk, einstellbar in Zug- und Druckstufe, und Stabilisatoren vorne wie hinten optimieren das Fahrverhalten des Kult-Autos. Jedes Fahrzeug entsteht in rund elfmonatiger Handarbeit und erhält bei Auslieferung eine deutsche H-Zulassung. Das heißt: Jeder dieser Film-Mustangs wird schon bei der Auslieferung als Oldtimer eingestuft. Als Oldtimer gelten in Deutschland alle Fahrzeuge, deren Erstzulassung mindestens 30 Jahre zurückliegt.
geschrieben von auto.de/(rlo/mid) veröffentlicht am 05.08.2014 aktualisiert am 13.08.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum