Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Auf Autobahnen im In- und Ausland ereignete sich seit 2008 eine Serie von über 700 Anschlägen auf Lkw. Den mutmaßlichen Täter, der bevorzugt Autotransporter mit Schusswaffen unterschiedlichen Kalibers beschossen hat, hat das Bundeskriminalamt (BKA) nun in Kall in der Eifel festgenommen.
Der Tatverdächtige ist ein 58-jähriger Lkw-Fahrer, der seit zwölf Jahren für eine Spedition in der Eifel arbeitet.
Der Mann ging äußerst skrupellos vor und nahm bei den Anschlägen mögliche Verletzte und Tote billigend in Kauf. Zwei Frauen erlitten laut „kfz-betrieb“ schwere Verletzungen durch die Anschläge, eine wurde in ihrem Auto am Hals getroffen, die andere kam von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Weil die Einschusslöcher oft erst beim Abladen auffielen, ließ sich kaum ermitteln, wo der Täter die Schüsse abgefeuert hat, was die Aufklärung erschwert hat. Mehr als vier Jahre hat die Polizei in dem Fall ermittelt. Schließlich hat nach Angaben des „SWR“ die Auswertung von Daten von Kennzeichen-Lesegeräten und von Verbindungsdaten von Mobilfunkmasten zum Erfolg geführt. Meldeten Zeugen Schüsse, glichen die Fahnder des BKA die Daten mit den Routen der beschossenen LKW ab.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 25.06.2013 aktualisiert am 25.06.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum