Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
200 Schülerinnen von Realschulen und Gymansien aus der Region haben sich in dieser Woche im Werk Hannover bei Volkswagen Nutzfahrzeuge über gewerblich-technische Ausbildungsberufe informiert. Dabei erfuhren die täglich rund 40 Schülerinnen alles Wissenswerte direkt von weiblichen Auszubildenden.
Sie schauten sich die Arbeitsplätze ihrer Patinnen aus nächster Nähe an. In eintägigen Praxisworkshops wurden einzelne Berufsfelder vorgestellt. Außerdem erhielten sie Informationen über die Studiengänge, die bei VWN im Praxisverbund angeboten werden. Abschließend wurde jeder Teilnehmerin ein Zertifikat für die [foto id=“390022″ size=“small“ position=“left“]späteren Bewerbungsunterlagen ausgestellt.
Unterstützt wurde das Berufsorientierungsprojekt von der Agentur für Arbeit Hannover. Die Aktion stand unter dem Motto „Autobauer sucht Frau – Berufsorientierung für Mädchen in gewerblich-technischen Berufen“. Mit der Projektwoche möchte Volkswagen junge Frauen motivieren, sich nach der Schule bei uns für einen gewerblich-technischen Beruf zu bewerben. Die sogenannten MINT-Berufe setzen sich aus den Feldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Typische Ausbildungsberufe sind z.B. Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin, Industrie- und Werkzeugmechanikerin, Kraftfahrzeugmechatronikerin oder IT-Systemelektronikerin. Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge sind rund zehn Prozent der Mitarbeiter im gewerblich-technischen Bereich weiblich – mit steigender Tendenz. Derzeit erlernen 679 junge Menschen im Werk Hannover einen Beruf, davon sind 121 weiblich.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 18.11.2011 aktualisiert am 18.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum