Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Big Data
Das intelligente Auto war das zentrale Thema auf dem 16. CAR-Symposium 2016 in Bochum. Daimler-Chef Dieter Zetsche und andere Konzern-Bosse demonstrierten technologische Stärke. „Man hat gezeigt, dass Google auch im Bereich Auto ernst zu nehmen ist, aber auch gute Argumente dafür geliefert, dass man sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt“, sagt Veranstaltungs-Leiter Prof. Ferdinand Dudenhöffer dem mid.
Google hatte im Jahr 2004 mit seinem Video „A First Drive“ so etwas wie den Startschuss für das Rennen um das intelligente Auto gegeben. Das Video zeigt ein kleines Experimentierfahrzeug ohne Lenkrad, Gaspedal und Bremsen, das Menschen automatisch chauffiert. „Es ist mehr als nur Technik. Es ist ein Umbruch, der unser Denken, unsere Mobilität und die Branche neu erfindet“, betont Dudenhöffer. Mittlerweile seien alle im Rennen um das intelligente Auto: Software und IT-Unternehmen wie Apple, Google oder die chinesische Suchmaschine Baidu, das Elektro-Start-up Tesla und die Fahrzeugbauer. Zu denen, die reagieren und eine Antwort auf die Herausforderungen von Google & Co geben wollen, gehören Dieter Zetsche und seine Entwickler. „Daten werden ein entscheidender Treibstoff für das Auto der Zukunft sein“, sagt Zetsche. Künstliche Intelligenz sei der Motor, der es zum Laufen bringt.
geschrieben von MID veröffentlicht am 15.02.2016 aktualisiert am 15.02.2016
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum