Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Autofahrer fühlen sich heute sicherer auf den deutschen Straßen als noch vor 20 Jahren, hat jetzt eine Umfrage des Online-Marktforschungsinstitut Marktagent.com ergeben. 725 Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die über einen Führerschein der Klasse B und zumindest gelegentlich über einen Pkw verfügen, haben via Online-Panel an der Befragung teilgenommen.
Immerhin sehen 54,9 Prozent die Verkehrssicherheit höher an, 24 Prozent als gleich. Und obwohl die Zahl der Verkehrstoten seit 20 Jahren? mit der Ausnahme eines leichten Anstiegs im Jahr 2011 ? kontinuierlich gesunken ist, sind dennoch 21,1 Prozent der Teilnehmer der Meinung, dass die Verkehrssicherheit in den letzten 20 Jahren eher abgenommen hat. Vor allem Frauen (26 Prozent) und Menschen über 50 (26,9 Prozent) sehen eine solche Entwicklung.
Vergleicht man die verschiedenen Verkehrswege miteinander, so fällt auf, dass sich nur 6,1 Prozent der Befragten innerhalb geschlossener Ortschaften im ländlichen Raum eher oder sogar sehr unsicher fühlen. Hingegen fährt bei 15,2 Prozent der Teilnehmer auf der Autobahn die Angst mit. Und das,obwohl es sich dabei statistisch um die sicherste Straßenart handelt. Und wiederum ist das Ergebnis bei Frauen noch deutlicher: 20,8 Prozent fühlen sich hier unsicher. Nach wie vor eines der Reizthemen der Szene ist die Frage eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Die Mehrheit spricht sich gegen eine flächendeckende Geschwindigkeitsbegrenzung aus, 45,9 Prozent hingegen befürworten sie. Hier zeigt sich zudem ein Altersgefälle: Nur 36,9 Prozent der unter 29-jährigen stimmen einem Tempolimit zu, wobei sich stattliche sechs von zehn der Altersgruppe über 60 Jahren dafür aussprechen.Hinsichtlich der Nutzung von Navigationsgeräten ergibt sich eine breite Akzeptanz für die elektronische Verkehrsführung: 78,1 Prozent benutzen zumindest hin und wieder ein entsprechendes Gerät.
geschrieben von auto.de/(tm/mid) veröffentlicht am 30.01.2012 aktualisiert am 30.01.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum