Schlechte Wartung

Autofahrer nachlässig bei der Wartung

auto.de Bilder

Copyright: TÜV Rheinland

Die Qualität von Ersatzteilen ist für die Autobesitzer offenbar wichtiger als die Wartung ihres Fahrzeugs. Dieses widersprüchliche Ergebnis erbrachte eine aktuelle Umfrage der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation KÜS.

Dass die Autos länger gefahren und schlechter gewartet werden, hat der KÜS bei seinen Hauptuntersuchungen festgestellt. Diese Beobachtung bestätigen auch die Antworten der Halter zu diesem Thema. Fast ein Viertel der Befragten, nämlich 22 Prozent, kümmern sich darum „nur so viel wie unbedingt nötig“ um Instandhaltungs-Maßnahmen.

Auf die Fähigkeiten der Fachwerkstätten vertrauen dabei im Schnitt 42 Prozent, zu freien Anbietern fahren 37 Prozent. Do it yourself praktiziert immerhin jeder zehnte Autofahrer. Wobei die Tendenz zu Freien und zur eigenen Garage mit zunehmendem Fahrzeug-Alter deutlich ansteigt – schon wegen der Garantie-Bedingungen der Hersteller.Beim Thema Ersatzteile setzen die deutschen Autobesitzer auf Qualität.

Ein Viertel von ihnen bevorzugt Originalteile, 20 Prozent achten zumindest auf bekannte Marken, nur vier Prozent entscheiden sich grundsätzlich für das billigere Produkt. Das Vertrauen in die Kompetenz der Werkstatt ist offenbar hoch: 92 Prozent der Befragten folgen deren Vorschlägen zur Wahl von Ersatzteilen. „Den Fachleuten in der Werkstatt fällt eine hohe Verantwortung zu, wenn es um den Ersatzteilverkauf und Ersatzteileinbau geht“, bilanziert KÜS-Bundesgeschäftsführer Peter Schuler.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum