Autofarben 2012: Weiß ist das neue Schwarz

Autofarben 2012: Weiß ist das neue Schwarz  Bilder

Copyright: auto.de/standox

Grau, Silber und vor allem Schwarz galten lange Zeit als Verkaufsgarant, während weiße Pkw lange zeit beinahe unverkäuflich waren. Dies hat sich in den vergangenen Jahren jedoch komplett gewandelt, wie der aktuelle automobile Farbtrend-Bericht von Standox beweist.

Unbunte Farben weiter vorn[foto id=“447024″ size=“small“ position=“right“]

Laut der Studie entscheidet sich mittlerweile fast jeder vierte Autokäufer (24 %) für ein weißes Modell. Die bisherige Lieblingsfarbe Schwarz büßte in diesem Jahr hingegen zwei Prozentpunkte ein, landet mit 23 % auf Platz zwei und belegt damit das erste Mal seit fünf Jahren nicht den ersten Rang. Dahinter rangieren mit einigem Abstand die Autofarben Grau (15 %), Silber (14 %) und Blau (8 Prozent). Die wenig farbenfrohen „Neutrals“ dominieren also nach wie vor die Top-Plätze im Farben-Ranking.

[foto id=“447025″ size=“small“ position=“left“]Warum gerade Weiß?

„Schuld“ an der enormen Beliebtheit weißer Fahrzeuge sei die Elektro-Branche. Seit weiße Smartphones, Computer oder Tabletts bei den Käufern hoch im Kurs liegen, steigt auch die Zahl neu zugelassener weißer Pkw kontinuierlich. Sie assoziieren die Farbe nun mit technologischem Fortschritt und ökologischer Nachhaltigkeit. Das haben auch die Autohersteller erkannt und präsentieren vor allem besonders sparsame Modelle, Elektro und Hybrid-Fahrzeuge gern mit Blütenweißer „Weste“. Aber auch Sportboliden sollen in weißem Lack edel und „sauber“ wirken.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum