Sonderthema im DAT-Report

Autokauf im Internet – das sind die Fakten

auto.de Bilder

Copyright: DAT

Neuwagen werden nicht mehr nur klassisch im Autohaus um die Ecke, sondern vor allem auch im Internet gekauft. Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) hat die Daten des eigenen DAT-Reports 2019 gesondert zum Thema „Neuwagenkauf im Internet“ 2018 analysiert. Dabei wurden einige interessante Fakten herausgearbeitet.

Internetkäufer sind bei Händler- und Markenwahl flexibler

Klar ist: Das Internet ist im Neuwagenkaufprozess für Verbraucher nicht mehr wegzudenken. 99 Prozent der Neuwagenkäufer gaben an, Zugang zum Internet zu haben. Im Rahmen des Kaufprozesses nutzten 81 Prozent der Neuwagenkäufer das Internet für die Informationssuche zu Angeboten, Modellen oder Preisen. Die Suche ist das eine, der Kauf das andere: Einer von zehn Neuwagen wird im Internet gekauft, so der Report. Auf alle Neuwagenkäufer umgerechnet, kauften 12 Prozent ihren Pkw im Internet. Und die Internetkäufer würden es wohl wieder tun: 37 Prozent waren „außerordentlich zufrieden“ und weitere 51 Prozent „sehr zufrieden“. Und: Die große Mehrheit der Internetkäufer stufte den Pkw-Kauf, gefragt nach emotionalen Faktoren, positiv ein.

Was ebenfalls auffiel: Internetkäufer sind bei Händler- und Marken-/Modellwahl flexibler. Das Internet war für 54 Prozent der Internetkäufer ursächlich dafür, Händler im weiteren Umfeld zu kontaktieren. 80 Prozent kauften den Wagen dann schließlich bei einem anderen Händler als geplant. Auch bei der Marken- und Modellauswahl waren Internetkäufer offener und ließen sich von guten Angeboten leiten. Für eine andere Marke als ursprünglich geplant, entschieden sich 34 Prozent der Internetkäufer, für ein anderes Modell 31 Prozent.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum