Keyless weg

Autoklau mit Elektronik

auto.de Bilder

Copyright: Toyota

Das mühelose Öffnen und Schließen des Autos mit „Keyless-Go“ verschafft nach Erkenntnissen des Autoclubs AvD auch Autodieben Zugang. Die Berichte häufen sich, dass insbesondere hochwertige Fahrzeuge von professionellen Dieben nach Auslesen der Zugangsdaten zum Fahrzeug gestohlen werden. Das Auslesen der Sicherungssysteme und Wegfahrsperren geschieht vollkommen spurlos.

Mit etwas Umsicht im Alltag lassen sich solche Taten jedoch vermeiden. Die Funkschlüssel vieler Automobile haben einen sogenannten „Komfortzugang“. Diese Signale können von Tätern ausgelesen und mit Hilfe von sogenannten „Funkwellenverlängerern“ zum Diebstahl missbraucht werden. Diese Geräte zum unbemerkten Auslesen der Fahrzeugdaten bestehen aus zwei Teilen, dem Car-Scanner und dem Key-Scanner. Der Car-Scanner wird vom Täter nahe an der Antenne, zumeist in Fahrertürnähe, platziert, das kann etwa auf dem Supermarktparkplatz geschehen. Dagegen muss sich der Key-Scanner in der Nähe des Fahrzeugschlüssels befinden. Dann fangen die Täter die Funkübertragung zwischen Schlüssel und Auto auf und speichern die Daten im Car-Scanner.

Nach der Signalübertragung kann das Fahrzeug von den Dieben jederzeit geöffnet und gestartet werden. Der AvD gibt einige Hinweise, wie sich das Risiko des Auslesens durch Unbekannte reduzieren lässt: Zunächst gelte es, aufmerksam zu sein und den Abstellplatz des Autos sorgfältig auszuwählen. Das Schließsystem am besten immer nur direkt am Fahrzeug bedienen. Das „coole Aufdrücken“ der Fahrzeugentriegelung aus großer Entfernung erleichtert es den Tätern, sich in den Funkweg einzuklinken. Wichtig ist, auf Auffälligkeiten in der Nähe der Fahrertür zu achten, etwa in der Nähe stehende Aktenkoffer, Rucksäcke und andere Taschen, die oft auch in Einkaufswagen von Supermärkten liegen. Um die Abstrahlungssicherheit zu gewährleisten, sollte der Fahrzeug-Schlüssel mindestens zwei Meter von Eingangstüren oder Fenstern entfernt abgelegt werden. Der AvD empfiehlt für die Aufbewahrung der Autoschlüssel zu Hause sogar einen abgeschirmten Schlüsseltresor aus Metall. Sinnvoll ist es außerdem, bevorzugt die eigene Garage oder Parkplätze und Parkhäuser mit Videoüberwachung zum Abstellen des Fahrzeugs nutzen.

Für den Fall der Fälle: Die Installation eines versteckten Car-Trackers, wie etwa Yellowfox, macht das gestohlene Fahrzeug ortungsfähig. Auf diese Weise kann ein Auto meist noch vor Überfahren der Landesgrenzen abgefangen werden. Eine auffällig montierte Lenkradkralle wirkt auf Täter ebenso abschreckend wie Hinweise auf Sicherheitscodierungen und Ortungssystem.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum