Automobiler Wachstumsmarkt Südostasien

Ein wichtiger Absatzmarkt für die deutschen Autohersteller werden künftig südostasiatische Länder wie Vietnam, Malaysia oder Thailand sein. Eine Studie des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und der Unternehmensberatung Management Engineers sieht in den sogenannten ASEAN-Staaten enormes Wachstumspotential.

In Vietnam kommen derzeit auf 1 000 Einwohner nur sieben Fahrzeuge, in Indonesien sind es 49 Autos. In westlichen Industriestaaten wie Deutschland oder Frankreich gibt es dagegen mehr als 500 Fahrzeuge je 1 000 Einwohner. Es besteht in Südostasien also starker Nachholbedarf in der Verbreitung motorisierter Fahrzeuge. Zudem wächst die Bevölkerung beständig; gegenüber dem Jahr 2000 leben nun 60 Millionen mehr Menschen in der ASEAN-Region. Außerdem erholen sich die südostasiatischen Staaten wahrscheinlich schneller von der globalen Wirtschaftskrise als andere Länder.

Problematisch für Autobauer sind nur die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse in den einzelnen Ländern der Region. In Thailand sind beispielsweise leichte Nutzfahrzeuge gefragt, Indonesien und Malaysia bevorzugen dagegen klassische Pkw. In Vietnam versprechen laut der Studie Billigautos die größten Verkaufschancen, während aus Singapur und Brunei eine starke Nachfrage nach Premiumfahrzeugen kommt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum