Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
{PODCAST}
Themen heute:
Rallyeversion des Toyota GT86 startet bei der Rallye Deutschland /// Neuer Land Rover Discovery Sport bietet Platz für bis zu sieben Passagiere /// Exklusives Jubiläums-Sondermodell zum 40. Geburtstag des Golf /// Der Audi A3 Sportback e-tron geht an den Start
Foto: Toyota Deutschland GmbH
1.
Den neuen Toyota GT86 CS-R3 können Besucher und Zuschauer der ADAC Rallye Deutschland erstmals in Aktion erleben: Die Rallyeversion des Sportwagens startet beim neunten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft vom 21. bis 24. August als Vorausfahrzeug außerhalb der Wertung. Den ersten öffentlichen Auftritt nutzt die Toyota Motorsport GmbH (TMG) für Abstimmungsfahrten. Die ehemalige Doppel-Rallyeweltmeisterin und Werksfahrerin Isolde Holderied unterzieht den heckgetriebenen Prototypen rund um Trier einem ultimativen Härtetest.
Foto: Toyota Deutschland GmbH
274 Kilometer geht es über Stock, Stein und Asphalt, insgesamt 18 Etappen werden absolviert. Holderied, die bereits bei der Entwicklung des Yaris R1A mitgeholfen hat, konzentriert sich auf die finale Abstimmung des GT86 CS-R3. Als vergleichsweise kostengünstiges Rallyefahrzeug erfüllt der G T86 die R3-Regularien der FIA.
Foto: Land Rover Deutschland
2.
Land Rover gibt den bisher deutlichsten Hinweis auf das künftige Design des neuen Discovery Sport: mit der Vorstellung eines weiteren getarnten Prototyps. Die Version offenbart, dass der kompakte SUV-Neuling in bester Discovery-Tradition über die Option einer 5+2-Bestuhlung verfügen wird.
Damit erhöht der neue Kompakt-Land Rover seine Attraktivität als modernes Familien-SUV. Verschiedene Prototypen des neuen Discovery Sport verlassen derzeit das Land Rover- Werk Halewood, in dem die neue Modellreihe produziert wird.
Foto: Land Rover Deutschland
3.
Volkswagen feiert seinen Bestseller zum 40. Geburtstag mit einem eleganten Sondermodell: dem Golf Edition, dessen Preise bei 27.700 Euro beginnen. Das hochwertige Interieur des neuen Golf Edition ist geprägt von einer Sportsitzanlage in der Farbe Volcano-Braun mit Nappa-Lederwangen und Alcantara-Sitzmittelbahn. Hinzu kommen ein schwarzer Dachhimmel, schwarze Säulenverkleidungen sowie das eingeprägte Logo der Stadt Wolfsburg auf den Sitzen.
Foto: Land Rover Deutschland
4.
Ab sofort ist der erste Plug-in-Hybrid von Audi, der A3 Sportback e-tron, für Kunden in Europa bestellbar. Rund 410 europäische Audi-Händler – davon 105 in Deutschland – bieten den A3 Sportback e-tron auf dem deutschen Markt zu einem Basispreis von 37.900 Euro an. Ein individueller Installationscheck, das Sonderpaket „e-tron plus“ und Ökostrom von Audi runden das Angebot um den A3 Sportback e-tron ab.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
geschrieben von auto.de/info@was-audio.de (Michael Weyland) veröffentlicht am 01.08.2014 aktualisiert am 01.08.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum