Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
{PODCAST}
Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 02.04.2010
Themen heute:
Kia Motors auf Präsentationstour – Land Rover zeigt Defender Experience – Skoda Fabia und Skoda Roomster mit neuem Gesicht – Mazda erreicht im März einen Marktanteil von 2,2 Prozent – TechnoClassica zeigt in Essen einen Citroen SM „Présidentielle“
1.
Kia Motors ist auf Präsentationstour. Soeben wurde auf der New York Auto Show der Weltöffentlichkeit erstmals das neue D-Segment-Modell Optima präsentiert. Die Mittelklasse-Limousine, die im Frühjahr 2011 in Europa auf den Markt kommt, ist der Nachfolger des Kia Magentis, der in vielen Ländern schon heute unter dem Namen Optima bekannt ist. Der neue Kia Sportage feiert dagegen auf der AMI in Leipzig ab dem 10. April seine Deutschland-Premiere. Die dritte Modellgeneration des beliebten Kompakt-SUV wurde in erster Linie von den Kia-Design-Teams in Frankfurt und Kalifornien unter der Leitung von Kia-Chefdesigner Peter Schreyer entwickelt.
2.
Leipzig ist auch für Landrover derzeit der Ort der Wahl! Dem deutschen Wort „Erlebnis“ entspricht im Englischen „Experience“. Als Geländewagenspezialist von der britischen Insel füllt Land Rover den Begriff auf der 20. „Auto Mobil International“ gleich zweifach mit Leben: Zum einen präsentiert sich mit dem Land Rover Defender Experience ein attraktives neues Sondermodell den Besuchern, zum anderen fällt im Rahmen eines einwöchigen Qualifikationscamps im AMI-Freigelände der Startschuss für die „Land Rover Experience Tour 2011“ in Bolivien.
3.
Zum ersten Mal zeigen Skoda Fabia und Skoda Roomster auf der AMI ihr „neues Gesicht“ in Deutschland. Dabei präsentieren sich der pfiffige Kompaktwagen und das geräumige MPV nicht nur mit aktueller Formensprache, sondern auch mit besonders verbrauchsgünstigen Motoren.
4.
Mazda hat den Monat März auf dem deutschen Automobilmarkt mit einem sehr positiven Verkaufsergebnis abgeschlossen. Mit rund 6.600 Pkw-Neuzulassungen in einem Gesamtmarkt von geschätzten 292.000 Einheiten erreichte der japanische Automobilhersteller im dritten Monat des Jahres einen Marktanteil von 2,2 Prozent.
5.
Es muss nicht immer Leipzig sein! Auf der diesjährigen TechnoClassica in Essen, die am 7. April eröffnet wird, wird als Leihgabe des Elysée-Palastes eines der beiden großen Cabrios vom Typ SM „Présidentielle“ zu sehen sein, mit denen seit 1972 hohe Staatsgäste wie die britische Königin in offiziellen Paraden über die Champs-Elysée gefahren wurden. Der 1970 auf dem Genfer Salon vorgestellte SM galt sofort nach seinem Erscheinen als ein automobiles Gegenstück zur Concorde und als nationales Symbol.
Diesen Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter:
geschrieben von auto.de/Michael Weyland (info@was-audio.de) veröffentlicht am 06.04.2010 aktualisiert am 06.04.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum