Autonews vom 06. August 2014

{PODCAST}

Themen heute:   

Fünf Sterne für den Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander   ///   Luxuriöses Interieur mit Premium-Optik für neuen Kia Sorento ///   Der neue Hyundai i20 steht vor seiner Weltpremiere  /// Volvo erklärt die Technik der vernetzten Autowelt

 

 

 

 

Foto: MMD Automobile GmbH

 

1.

Der Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander, das weltweit einzige SUV mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb, hat im ADAC Eco-Test das Spitzenergebnis von fünf Sternen erzielt. Mit einer Gesamtnote von 2,2 wurden dem allradgetriebenen Hybridfahrzeug außerdem vorzügliche Allroundeigenschaften bestätigt. Besonders in den Bewertungen des Langstreckenkomforts, des Transportvolumens, der Familientauglichkeit und beim Preis-Leistungsverhältnis attestierten die Prüfer dem Plug-in Hybrid Outlander hohe Standards. Bestnoten gab es außerdem für Sicherheit und die Ausstattung mit Assistenzsystemen, die ebenso wie das Navigationssystem und die Audioanlage bei der Spitzenversion Plug-in Hybrid Outlander TOP allesamt serienmäßig an Bord sind. In der Eco-Wertung führte die Vergabe von 90 von 100 möglichen Punkten zur bestmöglichen Einstufung.  Der Plug-in Hybrid Outlander hat im elektrischen Betrieb eine Reichweite von bis zu 52 Kilometer, …  Er wird in die Effizienzklasse A+ eingestuft.

 

 

Foto:  Kia Motors Deutschland GmbH

 

2.

Der neue Kia Sorento, der erstmals Ende August in Korea präsentiert wird und seine Europapremiere auf dem Pariser Autosalon (4. bis 19. Oktober 2014) feiert, zeichnet sich durch ein luxuriöses Interieur mit Premium-Optik aus. Kia Motors hat jetzt eine erste Skizze des Innenraum-Designs veröffentlicht, das unter Leitung des europäischen Kia-Designzentrums in Frankfurt entstand. Dabei ließ sich das Designteam von der Gestaltung der elegantesten modernen Schweizer Uhren inspirieren.

Foto: Hyundai Motor Deutschland

 

3.

Hyundai zeigt zum ersten Mal wie die neue Generation des i20 aussehen wird.  Das ebenso selbstbewusste wie elegante Design des beliebten B-Segment-Modells der Marke feiert seine Weltpremiere im Oktober auf dem Autosalon 2014 in Paris. Durch eine langgezogene Motorhaube und großzügigere Formen hat die neue Generation i20 ein wesentlich markanteres Erscheinungsbild als ihr Vorgänger. Die Linie ist klar gezeichnet und folgt der neuen Design-Philosophie der Marke, „Fluidic Sculpture 2.0.

 

 

Foto: Volvo

4.

Volvo Fahrer sind auf Wunsch immer vernetzt: Internet, Apps und die Lieblingsmusik vom anderen Ende der Welt bringt der schwedische Premium-Hersteller in immer mehr Modelle. Doch was muss der Fahrer eigentlich tun, damit er auch im Auto Zugang zum Internet hat? Und was verbirgt sich hinter Begriffen wie MapCare, Local Search und TuneIn? Diese und weitere Fragen beantwortet Volvo nun auf seiner neuen Kunden-Support-Webseite: Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären die Funktion der neuen Systeme und helfen bei der Anwendung.

 

 

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum