Autonews vom 09. August 2013

{PODCAST}

Themen heute:   

Louis Chevrolet Tour 2013 startet mit 80 Fahrzeugen   ///   Neuer Honda Civic Tourer  auf IAA ///   Studie: Deutsche Autofahrer wollen lieber Familienkutsche als Sportwagen  

 

 

 

 

 

Foto: (C) Chevrolet Impala GM Company

 

1.

 

Start frei zur zweiten Louis Chevrolet Tour! Bei der an diesem Samstag in Weilburg startenden Rallye werden 80 Fahrzeuge erwartet, darunter der 1:1 Nachbau eines Opel Commodore B, mit dem Weltmeister Walter Röhrl und sein Co-Pilot Jochen Berger 1973 an der Rallye Monte Carlo teilnahmen. Gesteuert wird das 240-PS/6 Zylinder Schmuckstück von Günter Irmscher. Mit an den Start geht auch ein Alfa Romeo Montreal V8. Von diesem seltenen Fahrzeug wurden zwischen 1970 und 1977 nur knapp 3700 Exemplare gebaut. „Bowtie-Fans“ können sich auf eine ganze Reihe unterschiedlicher Modelle freuen, wie zum Beispiel die Corvette der Baureihen C1 und C3, den Chevrolet Impala, den Master Deluxe oder den Chevrolet Suburban. Das Teilnehmerfeld setzt sich ab 10 Uhr am Schloss Weilburg in Bewegung und nimmt zunächst Kurs auf Schloss Laubach. Über Schotten und die Wetterau geht es dann am Nachmittag wieder zurück nach Weilburg.

 

2.

Die Weltpremiere des neuen Civic Tourer und der Modelljahrgang 2014 des Civic Fünftürers stehen für Honda im Mittelpunkt der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Weitere Highlights am Stand des weltgrößten Motorenherstellers sind das Konzeptfahrzeug des Supersportwagens NSX sowie diverse moderne und historische Rennmaschinen, die die sportlichen Gene der Marke Honda unterstreichen.  Das Serienmodell des neuen Civic Tourer zählt trotz seines sportlich-schlanken Äußeren im Innenraum des Kompaktkombis zu den größten seiner Klasse. Der neue Civic Tourer wurde in Europa entwickelt. Gebaut wird er im europäischen Werk in Swindon (Großbritannien). Anfang 2014 rollt er in den Handel.

 

 

Graphik: CreditPlus Bank AG

 

 

3.

Mein  Haus, mein Boot, mein Auto – mit diesen Statussymbolen schmücken sich die Deutschen vermeintlich gern. Doch das entpuppt sich in einer aktuellen CreditPlus-Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern als Trugschluss, zumindest was das Auto anbelangt.   Selbst wenn Geld beim Autokauf keine Rolle spielt, würde sich demnach jeder fünfte Bundesbürger weiterhin einen normalen Mittelklassewagen kaufen. Und das am liebsten als Basisversion mit Klimaanlage.  Könnten deutsche Autofahrer nach Herzenslust Geld für ein Auto ihrer Wahl ausgeben, würden nur 17 Prozent würden die Gunst der Stunde nutzen, um sich ein Luxusmodell wie einen Jaguar zuzulegen.

 

 

 

 

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum