Autonews vom 09. Dezember 2009

{PODCAST}

Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 09. Dezember 2009

1. Der alljährliche Kauf des Weihnachtsbaums ist oft nur der harmlose Auftakt, schließlich muss das gute Stück auch noch nach Hause und aufgestellt werden. Letzteres lässt das Fest der Liebe oft zum Krieg ausarten, aber das soll hier nicht das Thema sein. Wir wollen wissen, wie der Baum nach Hause kommt. Den Machern des Kfz-Portals www.auto.de ging es genauso. Sie lösten es mit einer Umfrage. Befragt wurden 794 Personen. Traditionell „Do it yourself“ heißt es für zwölf Prozent: Sie transportieren den Christbaum zu Fuß auf ihren Schultern. Hilfe beim Tragen von einem Verwandten oder Freund bekommen neun Prozent. Drei Prozent befördern den Nadelbaum auf dem Gepäckträger ihres Fahrrads, die Mehrheit der Deutschen, satte 76 Prozent, nutzt natürlich das Auto. Dabei laden wiederum 58 Prozent den Baum in den Kofferraum, 18 Prozent aufs Autodach. Thomas Kuwatsch, Portalmanager von auto.de ermahnt jedoch. „Wichtig ist, dass der Baum auf dem Dach oder im Kofferraum ausreichend gesichert ist.“ Beim Transport auf dem Autodach ist zusätzlich darauf zu achten, dass der Christbaum vorn und seitlich nicht übersteht. Hinten darf er maximal 1,5 Meter überragen. Eine Kennzeichnung durch ein rotes Schild oder eine rote Fahne ist unerlässlich.

2. Der neue Kia Venga ist schon vor seinem Marktstart (Anfang 2010) für sein Design prämiert worden. Der B-Segment-MPV hat den renommierten iF product design award erhalten, bei dem neben der Gestaltungsqualität auch Kriterien wie Verarbeitung, Innovationsgrad und Umweltverträglichkeit bewertet werden. Die international besetzte Experten-Jury zeichnete mit dem Venga einen kompakten MPV aus, der vom herkömmlichen „Mini-Van“-Profil weit entfernt ist. Der jährlich vergebene iF product design award gilt seit seiner Einführung 1953 als Auszeichnung für hervorragende Gestaltung. Er geht auf die Leistungsschauen „Die gute Industrieform“ der Hannover Messe zurück und zählt heute zu den größten Design-Wettbewerben der Welt.

3. Volkswagen erweitert sein Angebot für den Tiguan mit einem Sondermodell: Dem Tiguan Track & Avenue. Im Innenraum dominieren hochwertige Materialien, dezente äußere Karosseriemodifikationen und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen runden die sportliche Optik ab. Das neue Sondermodell des beliebten SUV ist ab sofort bestellbar.

Diesen Beitrag können Sie auch nachhören unter:

auto.de News vom 09. Dezember 2009

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum