Volvo

Autonews vom 11. Dezember 2013

{PODCAST}

Themen heute:   

Neue Cabrio-Stärke: Opel Cascada mit 200 PS   ///   ARCD: Das ändert sich für Autofahrer ab 2014  ///   GT86 bei Auftaktveranstaltung für Rennsimulation

 

 

 

Foto: GM Company

1.

Noch stärker, attraktiver und moderner: Ab sofort fährt der Opel Cascada auch mit der 147 kW/200 PS-Version des komplett neuen 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo vor. Der aufgeladene Benzindirekteinspritzer der neuen Motorengeneration markiert die Spitze des Cascada-Motorenportfolios und sorgt zu einem Einstiegspreis von 29.490 Euro mit 300 Newtonmeter maximalem Drehmoment per Overboost für kraftvollen Vortrieb.

2.

2014 steht vor der Tür – ein Jahr mit bedeutenden Veränderungen für Autofahrer. Der ARCD fasst die wichtigsten davon zusammen. So gilt ab dem 1. Januar 2014 für viele Neuwagen aufgrund der Verschärfung des CO2-Grenzwerts für Neuwagen von 110 auf 95 Gramm je Kilometer eine höhere Kfz-Steuer. Und zwar je Gramm zwei Euro mehr. Die umfangreichste Neuerung tritt am 1. Mai in Kraft: die immer wieder verschobene Punktereform. Dann startet das neue, so genannte Fahreignungsregister und ersetzt das bisherige Flensburger Verkehrszentralregister. Regelverstöße werden ab diesem Zeitpunkt mit einem, zwei oder drei Punkten bestraft statt bisher mit einem bis sieben Punkten, die Eintragungsgrenze steigt auf 60 Euro. Punkte gibt es zudem nur noch für Vergehen, die sicherheitsgefährdend sind. Dafür ist der Führerschein dann auch schon bei acht Punkten weg statt wie bisher bei 18 Punkten. Neu ist auch, dass jeder Verstoß für sich verjährt und sich die Tilgungsfrist der alten Einträge durch einen neuen nicht mehr automatisch verlängert. Wer künftig am Steuer das Mobiltelefon in die Hand nimmt und benutzt, wird mit 60 statt 40 Euro bestraft. Vorfahrt- oder Rotlichtmissachtung kostet ab diesem Zeitpunkt 70 Euro. Und spätestens ab 1. Juli 2014 muss im Fahrzeug eine Warnweste vorhanden sein.

 

Foto: Toyota

3.

Gran Turismo® 6 ist da. Die neueste Version der Fahrsimulation für die Sony PlayStation® wurde jetzt auf der Ascari Rennstrecke nahe Ronda (Spanien) vorgestellt. Mit dabei: der Toyota GT86. Am Steuer des Sportwagens konnten die Gäste den direkten Vergleich zwischen einer virtuellen und einer echten Rennsituation anstellen. Insgesamt zwei GT86 waren mit einer Prototypen-Version der CAN-Gateway ECU zur Echtzeit-Datenübermittlung ausgestattet.

 

Foto: Toyota

 

 

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum