Autonews vom 12. Juli 2013

{PODCAST}

Themen heute:   

dWorks in München: Eine der  Ideenwerkstätten von Faurecia  ///      Pay-as-you-drive? Fahrstilabhängige Kfz-Versicherungen 

Faurecia, der sechstgrößte Automobilzulieferer der Welt, eröffnet eine Denkfabrik in München. Die Ideenwerkstatt dWorks soll europäische Automobilhersteller bei der Entwicklung innovativer Sitzkonzepte bis hin zur Marktreife unterstützen.  Dr. Olaf Biedermann, Leiter Innovation Europa bei Faurecia Automotive Seating. 

Dr. Olaf Biedermann  

dWorks in München ist die dritte Ideenwerkstatt, die Faurecia Automotive Seating in den letzten Jahren aufgebaut hat. München wurde gewählt vor dem Hintergrund, dass wir hier in München bedeutsame Automobilhersteller, Universitäten und auch eine Reihe von Technologie-Start-ups finden, die wir für unsere Arbeit brauchen!

Neben den beiden Ideenwerkstätten WestWorks in den USA und EastWorks in China beschäftigt sich dWorks nun besonders mit den Wünschen und Erwartungen deutscher und europäischer Automobilkunden.    

Dr. Olaf Biedermann  

dWorks bringt Ingenieure, Marketingleute und Designer zusammen, um neue Produktideen zu generieren. Unser Ziel ist es, wirklich bahnbrechende Ideen für den automotiven Sitzmarkt auf den Weg zu bringen!

Ein Ergebnis einer solchen Ideensuche ist Faurecias Zusammenarbeit mit einem Unternehmen aus der Gesundheitsindustrie, dessen Sensor-Technologie den  Stresspegel von Autofahrern messen kann.

Dr. Olaf Biedermann  

Die Idee dahinter ist, dem Fahrer in Stresssituationen Vorschläge zu machen, um sich zu entspannen oder zum Beispiel auch um die Sitzstellung zu verändern.

Man darf also gespannt sein,  was in Zukunft noch kommen wird aus Faurecias Ideenfabrik in München.  

2.

Können Sie sich vorstellen, dass die Prämie Ihrer Kfz Versicherung davon abhängig ist, wie Sie Autofahren? Das Modell „Pay-as-you-drive“- (PAYD) könnte bei uns in Deutschland durchaus umsetzbar sein.  40 Prozent der befragten Versicherungsnehmer können sich eine Umstellung ihrer Kfz-Versicherung auf ein fahrstilabhängiges System vorstellen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov, die die Akzeptanz von Pay-as-you-drive untersucht.   Am ehesten können sich die Befragten klassische Auto-Versicherungsgesellschaften wie die HUK-COBURG als Anbieter einer solchen Versicherung vorstellen. Eine Abschlussbereitschaft bei einem Automobilhersteller ist besonders bei den jungen Führerscheinbesitzern vorstellbar. Immerhin sind ein Viertel der älteren (26%) und sogar 39 Prozent der jüngeren Autofahrer bereit, ihr Smartphone als „e-Box“ zur Erfassung des Fahrverhaltens zu nutzen.  In Deutschland wird dieses System noch kontrovers diskutiert.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum