Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
1.
Mit der neuen „SEAT Connect“ App bietet die spanische Marke ihren Kunden einen signifikanten Mehrwert – und das kostenlos: Ab sofort steht die neue App im App Store und bei Google Play zum Download bereit; sie ist für alle gängigen Smartphones und Tablets konzipiert. Die App bietet dem Fahrer in Alltags- und Notsituationen nützliche Informationen und Hilfestellungen. Darüber hinaus erhält der Nutzer News zu Service- und Zubehörangeboten. Mit der App hat er außerdem einen direkten Zugang zu den Auftritten von SEAT auf Facebook, Twitter und YouTube und kann sich über diese Verknüpfung jederzeit über den Hersteller und die seine Events informieren. Der Nutzer kann alle relevanten Informationen zu seiner Person und zu seinem Fahrzeug hinterlegen.Im Falle einer Panne oder eines Unfalls kann der Nutzer auf verschiedenen Wegen Hilfe anfordern oder einfach einen Hilferuf absetzen. Die Benachrichtigungen gehen wahlweise an: die SEAT Kundenbetreuung, die Pannenhilfe oder direkt zur Notrufnummer 112.
Foto: Audi AG
2.
Der Audi A3 gâÂÂtron kommt auf die Straße. Der Basispreis beträgt 25.900 Euro. Mit der Audi eâÂÂgas Tankkarte können Kunden ihren gâÂÂtron auf Wunsch klimaneutral mit Audi eâÂÂgas betreiben. Der Wagen ist Teil eines neuen, ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätskonzepts der Marke mit den vier Ringen. Sein 1,4-Liter TFSI-Motor mit 81 kW (110 PS) lässt sich wahlweise mit Erdgas, mit dem von Audi hergestellten e-Gas oder mit Benzin betreiben. I
Foto:Text
3.
Auf dem Genfer Salon 2014 präsentiert Lexus mit dem RC F erstmals in Europa die Sportversion des neuen Lexus RC Coupés, die Ende dieses Jahres auf den Markt kommen wird. Das Herz des RC F ist ein neues 5,0 Liter V8 Triebwerk, das deutlich über 450 PS und mehr als 520 Nm Drehmoment entwickelt. Damit arbeitet im RC F das bislang leistungsstärkste V8-Aggregat, das jemals einen in Serie gefertigten Lexus angetrieben hat. Um diese Leistung mit größtmöglicher Effizienz auf die Straße zu bringen, arbeitet im RC F ein neu abgestimmtes 8-Stufen-Automatik-Getriebe. Weltweit erstmals in einem heckgetriebenen Coupé mit Frontmotor wurde dies mit einem Torque Vectoring Differential (TVD) kombiniert. Als erster Lexus Motor läuft das Aggregat des RC F bei niedrigen Drehzahlen im Atkinson-Zyklus, um den Verbrauch zu optimieren.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
geschrieben von auto.de/info@was-audio.de (Michael Weyland) veröffentlicht am 14.02.2014 aktualisiert am 26.05.2023
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum