Autonews vom 15. Januar 2014

{PODCAST}

Angepasster Fahrstil gegen ungewollte Rutschpartie  ///   Hyundai präsentiert neue Genesis Limousine in Detroit  ///   Kompromisslos sportlich: Die Kia-Studie GT4 Stinger

 

 

 

 

Foto: GTÜ

1.

Zugegeben, im Moment ist in den meisten Gegenden Deutschland kein Schnee in Sicht. D.h. aber nicht, dass man nicht in die Situation kommen kann, mit dem Auto eine unkontrollierte Richtung einzuschlagen! Denn nicht nur Schnee birgt Gefahren, auch Raureif und Glatteis können die meisten Autofahrer sprichwörtlich „eiskalt“ erwischen.  Denn es kann am Vorabend oder in der Nacht noch geregnet haben. Wenn es dann entsprechend kalt ist, wird es möglicherweise gefährlich. Bevor Sie starten, sollten Sie daher  den Wetterbericht hören, raten die GTÜ-Experten. Planen Sie und zwar nicht nur bei Schneefall – Staus und Verspätungen ein – fahren Sie entsprechend früher los. Ganz wichtig: Befreien Sie vor Fahrtantritt unbedingt die Scheiben ganz von Schnee, Eis oder Reif, denn ein nur kleines Guckloch ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko durch eine stark eingeschränkte Sicht. Wichtig für den klaren Durchblick sind saubere Scheiben und intakte Wischer.  Foto: GTÜ

 

Foto: Hyundai

2.

Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit   präsentiert Hyundai erstmals die neue Generation der sportlich gezeichneten Oberklasselimousine Genesis. Das hauptsächlich für Nordamerika, Korea, den mittleren Osten und China entwickelte Modell wird 2014 in geringen Stückzahlen auch erstmals nach Europa und Russland kommen. Der ix35 Fuel Cell, das erste in Serie produzierte Wasserstoff-Fahrzeug, startet in Amerika im kommenden Frühling in den offiziellen Verkauf.

 

Foto: Kia

3.

Kia Motors America (KMA) ruft mit einer neuen Studie die große Zeit der rassigen und erschwinglichen Sportwagen in Erinnerung: Der mit Blick auf den US-Markt konzipierte Kia GT4 Stinger, den die Marke ebenfalls in Detroit  enthüllt hat, tritt so aggressiv und angriffslustig auf wie kein Kia-Fahrzeug zuvor und gibt der charakteristischen Designsprache von Kia einen neuen, kraftvollen Ausdruck. Die Studie eröffnet neue Perspektiven für einen heckgetriebenen, 2+2-sitzigen Sportwagen, der auf Straßen wie Rennpisten zu Hause ist und die enge Verbindung von Fahrer und Fahrzeug in den Mittelpunkt stellt. Unter der dynamisch geformten Motorhaube der Studie arbeitet eine leistungsoptimierte Version des 2,0-Liter-Turbobenziners mit vier Zylindern, Direkteinspritzung (T-GDI) und 315 PS (232 kW) Leistung. Das Konzeptfahrzeug zu einem Serienmodell weiterzuentwickeln, ist zurzeit nicht geplant.  

 

 

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum