Autonews vom 17. März 2010

{PODCAST}

Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 17.03.2010

Themen heute:

Volvo: Einstiegspreise für neuen S60 – Citroën: DS3 bei Yves Saint Laurent Retrospektive– straffrei-mobil.de: Alle Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund Brückenabstandsmessverfahren im Bereich OLG Düsseldorf werden eingestellt – Volkswagen: R GmbH ist zukünftig der Spezialist für die sportlich-exklusiven Modelle

1.

Ebenso attraktiv wie das Fahrzeug selbst ist auch der Einstiegspreis für den neuen Volvo S60: Die neue Mittelklasse-Limousine der schwedischen Premium-Marke ist in der Version Volvo S60 T3 zu Preisen ab 27.000 Euro erhältlich. Der Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung leistet aus 1,6 Litern Hubraum 150 PS. Gleichzeitig startet der schwedische Hersteller mit dem Volvo S60 schrittweise eine neue Nomenklatur für seine Modelle, die nach und nach auch bei den anderen Baureihen Einzug halten wird. Beim Verkaufsstart stehen für das komplett neu entwickelte Modell Volvo S60 fünf Benziner und zwei Dieselmotoren zur Wahl. Der neue Volvo S60, der erst vor wenigen Tagen seine Weltpremiere auf dem Genfer Automobil-Salon feierte, kommt ab September zu den deutschen Volvo Händlern.

2.

Der Citroën DS3 ist auf dem Weg, zum unverzichtbaren Mode-Accessoire zu werden. Für die geladenen Gäste der Vernissage der großen Yves Saint Laurent-Retrospektive in Paris war er das Transportmittel der Wahl. Mit der Verbindung des ersten Modells seiner DS-Line mit dem Couturier, der die Damenmode revolutionierte, ist Citroën wieder einmal seinem Slogan „Créative Technologie“ gerecht geworden. Zu diesem Anlass trug der DS3 ein maßgeschneidertes Kostüm in den Farben der Yves Saint Laurent-Retrospektive, zu deren Eröffnung sich „le tout-Paris“ einfand.

3.

Das Innenministerium Nordrhein-Westfalens hat mit einem Erlass an sämtliche Bußgeldstellen im Bezirk des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf die Einstellung aller laufenden Ordnungswidrigkeitenverfahren verfügt, die aufgrund von Kontrollen mit dem Video-Brückenabstandsmessverfahren (ViBrAM) eingeleitet wurden. Darauf weist das Verkehrsrechtsportal straffrei-mobil.de hin. Die Polizei in NRW verfügt derzeit über zwei dieser Anlagen, die durch das Polizeipräsidium Düsseldorf eingesetzt wurden. Die Verwendung dieser Anlagen ist aufgrund einer Entscheidung des OLG Düsseldorf zum 01.03.2010 gestoppt worden. Entsprechend wurde nun auch der Stopp aller laufenden Bußgeldverfahren angeordnet.

4.

Die Volkswagen R GmbH ist zukünftig der Spezialist für die sportlich-exklusiven Modelle im Hause Volkswagen. Mit der Volkswagen R GmbH bündelt die Volkswagen AG ab sofort die Kompetenzen der Entwicklung, der Umsetzung und des Vertriebs individualisierter Fahrzeugangebote.

Diesen Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter:

auto.de News KW11

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum