Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
{PODCAST}
Themen heute:
Vignale – das ist Premium, made by Ford /// Rückenfreundlich mobil / Aktion Gesunder Rücken e. V. zertifiziert rückengerechte Nachrüstsitze
1.
Bei Autos geht der Trend zum Premium-Fahrzeug – für Ford ein Grund, ein spezielles Konzept mit den Namen „Vignale“ aus der Taufe zu heben. Wie viel Premium ein „Vignale“ enthält sagt uns Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH.
Bernhard Mattes:Die neue Ausstattungslinie „Vignale“, die wir auf unserem Messestand bei der IAA am Beispiel der neuen Mondeo-Limousine und des neuen Mondeo Turnier vorstellen, ist Premium pur. „Vignale“ kombiniert anspruchsvolles Design mit hochwertiger Material- und Verarbeitungsqualität, innovativen Technologien und exklusiven Extras.Die beiden Mondeo Vignale Concept-Fahrzeuge unterscheiden sich schon optisch, beispielsweise durch die aufwändig gestalteten 20-Zoll-Leichtmetallräder und die eigenständig gestaltete Frontschürze von der zukünftigen, neuen Mondeo-Generation. Mit „Vignale“ will Ford aber nicht nur ein Plus an Ausstattung bieten, sondern auch ein Plus beim gesamten Umfeld! Bernhard Mattes:Beschlossen ist zwar noch nichts, aber wir denken über verschiedene Dinge nach. Zum Beispiel über Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen und Events, spezielle Bank- und Kreditkarten-Dienstleistungen, einen Concierge-Service. Besonders interessant, weil angenehm und zeitsparend, ist der Hol- und Bringservice für die Wartungsinspektionen. Übrigens gibt es auch Gratis-Autowäschen für den kompletten Lebenszyklus des jeweiligen „Vignale“-Fahrzeugs. Kaufen kann man den Ford Mondeo „Vignale“ voraussichtlich ab Anfang 2015. Eine Ausweitung auf weitere Baureihen von Ford ist ebenfalls geplant.
2.
Rund 15.000 Kilometer legt ein Europäer jährlich mit dem Auto zurück. 40 Prozent der Autofahrer sind täglich über anderthalb Stunden unterwegs. Doch die Mobilität hat ihren Preis: Millionen Vielfahrer leiden an Verspannungen und Rücken- oder Nackenschmerzen. Schuld sind unpassende Autositze, die sich nicht an die körperlichen Gegebenheiten der Fahrer anpassen lassen. Eine rückenfreundliche Alternative bieten Autositze, die mit dem Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. ausgezeichnet worden sind. Zentrales Merkmal: Individuelle Einstellungsmöglichkeiten, die eine Anpassung an verschiedene Körpergrößen und -formen ermöglichen. Solche Sitze kann man mittlerweile auch nachrüsten. Die AGR-zertifizierten Recaro Recaro Ergomed (Modelle E und ES) und Recaro Style (Modelle Sportline und Topline) unterstützen durch ihre wirbelsäulengerechte Form den Körper während der Fahrt optimal.
geschrieben von auto.de/info@was-audio.de (Michael Weyland) veröffentlicht am 18.09.2013 aktualisiert am 18.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum