Autonews vom 19. April 2013

{PODCAST}

Themen heute:   

Elektroautos laden auf smarte Art   ///   Kia: Angebot für Fahranfänger jetzt unbefristet    ///   Hyundai i40 Kombi ist „Firmenauto des Jahres“  /// „Taste & Race“-Finalisten erwarben Lizenz zum Rennfahren

1.

Die internationalen Standardisierungsgremien ISO und IEC veröffentlichen einen weltweit einheitlichen Standard für die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeug und Ladestation. Die Geschäftsführung der RWE Effizienz sieht dies als großen Erfolg. Denn nur der reibungslose Informationsaustausch zwischen Auto und Station sorge für eine komfortable Elektromobilität. Intelligente Kommunikation seien zudem Voraussetzung dafür, dass Elektroautos netzverträglich laden und Ökostrom für unsere Mobilität genutzt werden kann. Mit dem Kommunikationsstandard ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Bereits im Januar wurde europaweit der Typ-2-Stecker als Standard für sicheres Laden definiert. Alle RWE-Ladepunkte verfügen über einen entsprechenden Anschluss.

2.

Frischgebackene Führerscheinbesitzer dürfen weiterhin mit Starthilfe von Kia Motors Deutschland rechnen. Der Hersteller hat seine seit Januar laufende Aktion mit besonders günstigen Angeboten für alle Autokäufer, die ihre Fahrprüfung (Klasse B) innerhalb der letzten zwei Jahre bestanden haben, unbefristet verlängert. Die Neulinge am Steuer – und auch deren Familienangehörigen (Großeltern, Eltern, Geschwister und Kinder) – erhalten auf bestimmte Versionen von Picanto oder Rio bei teilnehmenden Kia-Händlern einen Preisnachlass von 1.800 Euro, beim Kauf des Kompaktwagens Kia cee’d (Schrägheckversion) können sie sogar 2.100 Euro sparen.

 

3.

Zum zweiten Mal in Folge ist der Hyundai i40 Kombi 1.7 CRDi mit dem Titel „Firmenauto des Jahres“ als bester Importwagen in der Mittelklasse ausgezeichnet worden. Beim großen Praxis-Vergleichstest des Fachmagazins Firmenautoüberprüften 270 Fuhrparkleiter insgesamt 62 Modelle auf Herz und Nieren. Die Jury überzeugte insbesondere die Wirtschaftlichkeit des Mittelklasse-Kombis.

 

4.

Die sechs Finalteilnehmer der Jaguar-Erlebnisrallye „Taste & Race“ haben auf dem Grand Prix Kurs von Sepang (Malaysia) mit Bravour die nationale Rennfahrerlizenz der Stufe A erworben. Nach erfolgreich absolviertem Theorieteil folgte für die vier Herren und zwei Damen mit 510 und 550 PS starken Jaguar XKR und XKR-S dann der praktische Part. Unter Anleitung von Christian Danner lernten die angehenden Hobby-Rennfahrer zunächst ausführlich die Strecke kennen.

 

 

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum