Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
{PODCAST}
Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 21.05.2010
Themen heute:
Mercedes und Opel erfolgreich beim Auto Bild Design Award 2010 /// Audi A8 auf Wunsch mit WLAN-Hotspot /// Johnson Controls Studie „Konsumentenstimmen entscheiden“ /// ARABELLA CLASSICS Route 2010
1.
Zum fünften Mal suchte die größte deutsche Automobil-Zeitschrift AUTO BILD per Leserwahl die schönsten Autos. 103 Neuheiten in fünf Kategorien standen zur Wahl. Die Gesamtwertung dieses hochkarätigen Automobil-Schönheitswettbewerbs gewann der Mercedes-Benz SLS AMG. Den zweiten Platz in der Gunst der Leser sicherte sich das E-Klasse Cabrio von Mercedes-Benz. Überdies wählten die AUTO BILD Leser den Mercedes-Benz F 800 Style zum optischen Highlight unter den Studien und Concept Cars. In der Kategorie SUV, Vans & Allradler geht der Auto Bild Design Award 2010 an den neuen Opel Meriva. Mit seiner ersten Design-Auszeichnung führt der Flexibilitäts-Champion von Opel die Tradition der Trophäensammler Insignia und Astra erfolgreich fort:
2.
Der neue Audi A8 ist das erste Fahrzeug weltweit, das auf Wunsch ab Werk einen WLAN-Hotspot für drahtlosen Internetzugang an Bord hat. Mit bis zu acht Endgeräten wie Laptop, Apple iPad oder Netbook können sich Beifahrer und Fondpassagiere gleichzeitig über das fahrzeugintegrierte WLAN-Modul und per UMTS mit dem Internet verbinden.
3.
Johnson Controls, eines der weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik, hat gemeinsam mit dem TÜV Rheinland die Erwartungen von Autofahrern untersucht, die diese im Hinblick auf die Funktionalität an ihre Kopfstützen stellen. Das Resultat: Die Studie „Konsumentenstimmen entscheiden“, die die Bedürfnisse und die Kundenzufriedenheit bezüglich Kopfstützen im Fahrzeug ermittelt. 900 Autofahrer aus Deutschland, Frankreich und den USA wurden nach ihrer Meinung zu ihren Kopfstützen und danach, was sie von ihnen in Zukunft erwarten, befragt. Das Ergebnis dieser Studie zeigt, dass die Automobilhersteller das Komfort- und Sicherheitspotenzial bei Kopfstützen noch nicht voll ausschöpfen. Die von Johnson Controls durchgeführte Studie zeigt: Autofahrer wünschen sich einfach verstellbare Kopfstützen, die sie an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Gleichzeitig müssen die Kopfstützen aber auch ein hohes Maß an Sicherheit aufweisen.
4.
Am vergangenen Wochenende zog eine außergewöhnliche Karawane von rund 50 motorisierten Schmuckstücken von der BMW Welt in München durch die wunderschöne Landschaft Richtung Schloss Fuschl bei Salzburg – Passionierte Oldtimerfans und zahlreiche Prominente folgten dem Ruf des Schloss Fuschl Resort zur ARABELLA CLASSICS Route 2010.
Diesen Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter:
geschrieben von auto.de/Michael Weyland (info@was-audio.de) veröffentlicht am 21.05.2010 aktualisiert am 21.05.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum