Autonews vom 21. Mai 2014

{PODCAST}

Themen heute:   

Neue Hyundai Modelle: Grand Santa Fe bietet jede Menge Platz für bis zu sieben Insassen  ///   Zweite Generation des i10 in Deutschland gestartet: Neue Größe unter den Kleinstwagen

 

 

 

Foto: Hyundai Motor Deutschland

1.

Heute beneide ich die Kollegen der Printzunft  wieder mal.  Es geht um den großen Santa Fe von Hyundai Motor Deutschland.  ICH würde ihn amerikanisch „GRÄND“ aussprechen, weil der Wagen schließlich den  Namen einer amerikanischen Stadt trägt.  Bei Hyundai hat man sich für die französische Aussprache entschieden und spricht vom „GROND“ Santa Fe.  Und ich muss wieder drunter leiden, denn egal WIE ich es ausspreche, irgendeiner wird wieder sagen: „Der hat ja Null Ahnung!“  Zu den Fakten:  Der neue Grand Santa Fe löst das bisherige Top-Modell ix55 ab und basiert auf der 2012 in Deutschland eingeführten zweiten Generation des Sportsroaders. Gegenüber dem „normalen“ Santa Fe ist die Karosserie 22,5 Zentimeter länger und hat einen zehn Zentimeter längeren Radstand. Durch den Längenzuwachs  auf 4,91 Meter wächst die Beinfreiheit im Fond um fünf Zentimeter, der Laderaum legt um 118 auf 634 Liter Volumen zu.  

 

Foto: Hyundai Motor Deutschland

Dazu kommen im Heck zwei zusätzliche Sitzplätze, die bei Nichtgebrauch vollständig im Boden versenkt werden können – der Wagen kann so zusätzliche Insassen an Bord nehmen.  Den Grand Santa Fe gibt es ab 45.600,00 Euro.

2.

 

Foto: Hyundai Motor Deutschland

Im Gegensatz zum Grand Santa Fe fällt der i10 in die Kategorie „Kleinstwagen“.  Der nur ca. 3,67 Meter lange Fünftürer wurde in Rüsselsheim im europäischen Entwicklungs- und Designzentrum von Hyundai entwickelt.  Der Kunde hat die Wahl zwischen vier Ausstattungsvarianten, zwei Ottomotoren mit einem Leistungsspektrum von 48,5 kW (67 PS) bis 64 kW (87 PS) und erstmals einer LPG-Variante für den Betrieb mit Autogas.

 

Foto: Hyundai Motor Deutschland

Mit einer Länge von  3,67 Metern ist der i10 ab sofort der Größte unter den Kleinen – kein Modell im A-Segment ist länger. So finden an Bord bis zu fünf Insassen einen in vielerlei Hinsicht bequemen Aufenthaltsort – und beispielsweise mehr Fußraum als anderswo in dieser Klasse.

 

Foto: Hyundai Motor Deutschland

Auch für das Gepäck steht mehr Platz zur Verfügung als bei den Wettbewerbern: 252 Liter Volumen fasst der durch eine große Heckklappe erreichbare Laderaum. – der bis auf 1.046 Liter erweiterbar ist. Die  neue Generation des i10 startet bei 9.950 Euro für den i10 1.0. Das Einstiegsmodell ist damit trotz umfangreicherer Serienausstattung um 440 Euro oder rund 4,2 Prozent günstiger als der Vorgänger.

 

 

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum