Autonews vom 21. September 2012

{PODCAST}

Themen heute:   

Playlist der Top 10 Auto-Hits 2012  ///   Große Klappe, viel dahinter. Der Chevrolet Cruze Station Wagon  ///   Unfallzahlen bei Fahranfängern durch „Begleitetes Fahren ab 17“ stark gesunken: Kfz-Versicherer honorieren geringeres Unfallrisiko mit Vergünstigungen

1.

Sommersongs sind perfekt, um mit dem Auto oder im Mietwagen Touren durch spätsommerliche Landschaften zu unternehmen und die Urlaubsgefühle zu verlängern. Das Team von Holiday Autos hat eine Playlist der Top 10 Auto-Hits des Sommers 2012 mit Tipps, auf welcher Route und mit wem man sie am besten hört, zusammengestellt:  Auf Platz eins:  die Toten Hosen und  „Tage wie diese!“ 

2.

Wenn Sie den Begriff „Station Wagon“ bisher wie ich für eine Erfindung hielten, lagen Sie daneben. Dazu Steffen Raschig, Geschäftsführer von Chevrolet Deutschland.

Steffen Raschig In der Vergangenheit war ja der Station-Wagon, in Deutschland würde man vielleicht eher sagen, der Kombi, ein Handwerkerauto, nämlich das Auto, wo man gesagt hat, man verbindet das eine mit dem anderen, nämlich das komfortable Reisen und Lastentransport und in Amerika ist es eben die Weiterführung eines gewerblich genutzten Fahrzeuges, nämlich eines, wenn man es auf Deutsch übersetzt, eines Stationswagens, ich glaube, darin begründet sich die Tradition!

Zudem sind Kombis wie der neue Chevrolet Cruze Station Wagon hierzulande gefragt.

Steffen Raschig

In Deutschland ist es so, dass der Kombi – wir sind eine amerikanische Marke hier bei Chevrolet, also darf ich sagen, der Station Wagon, das ist ein amerikanisches Wort, einen ganz wesentlichen Anteil an den Zulassungen in diesem kompakten Segment ausmacht, also die Leute, die sich kompakt fortbewegen wollen, die greifen schon zum Kombi!

Und das tun vor allem gerne Familien, für die dann auch ein günstiger Preis sehr wichtig ist.

 

Steffen Raschig Also wir haben den Station Wagon, glaube ich, sehr attraktiv positioniert, wie eben alle unsere Cruze Modelle, wir steigen hier bei 15.990,– Euro ein – das ist der Einstiegspreis, aber mit einem sehr gut ausgestatteten Auto, wobei ich auch sagen muss, dass wir sehr viel Wert darauf gelegt haben, dass die höheren Varianten, also die höheren Ausstattungsvarianten, die heißen bei uns ja LT und LTZ, dem Kunden den größten Einkaufsvorteil bieten, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht.

Wer unbedingt doch noch etwas Geld zusätzlich ausgeben will, dem kann man das innovative Infotainmentsystem MyLink ans Herz legen.

3.

Fahranfänger, die ihre Fahrprüfung bereits mit 17 Jahren ablegen und am „Begleiteten Fahren ab 17“ teilnehmen, senken nach Auskunft des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de nicht nur das Unfallrisiko, sondern werden auch bei Kfz-Versicherungen begünstigt. Nach Angaben des TÜV Nord nutzt bereits fast jeder zweite Fahranfänger die Möglichkeit, vor Vollendung des 18. Lebensjahres unter Aufsicht Fahrpraxis im Straßenverkehr zu sammeln. 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum