Autonews vom 23. Oktober 2013

{PODCAST}

Themen heute:   

Mehr Sicherheit durch Reifenwechsel-Service  ///   Stärkster Kompaktvan am Markt 

 

 

 

Foto: DEVK

1.

38 Prozent der deutschen Autofahrer geben mehr als 40 Euro aus, wenn sie einen Reifenwechsel vornehmen lassen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen. Wer sich für den neuen Premium-Tarif der DEVK entscheidet, bekommt bei A.T.U den Radwechsel inklusive Einlagerung der Reifen für einen Eigenanteil von nur 19,90 Euro pro Saison.  Laut „DEVK Kfz-Wechselkompass 2013“ wechseln 78 Prozent der deutschen Autofahrer regelmäßig zwischen Sommer- und Winterreifen. Ein Drittel davon wechselt selbst. Wer jedoch in eine Werkstatt geht, muss teilweise tief in die Tasche greifen. 20 Prozent der Pkw-Besitzer zahlen 40 bis 60 Euro pro Reifenwechsel und 18 Prozent lassen sich den Service sogar 60 bis 100 Euro kosten. Mit dem neuen Premium-Tarif der DEVK Versicherungen brauchen Premium-Versicherte pro Saison nur einen Eigenanteil von 19,90 Euro zu zahlen. Wer sein Auto regelmäßig in Fachwerkstätten von Sommer- auf Winterreifen umrüsten lässt, spart damit so viel, dass es vielleicht schon für zwei neue Reifen reicht. Das hilft, den Witterungsverhältnissen angemessen und sicher zu fahren. Aber auch wer seine alten Winterreifen wieder aufzieht, sollte zu seiner eigenen Sicherheit ein paar Tipps beherzigen. Die Profiltiefe sollte mindestens vier Millimeter betragen, es sollte ausreichend, aber auch nicht zu viel Luft in den Reifen sein und sie sollten natürlich unbeschädigt sein. Wer sich nicht sicher ist, ob er seine Reifen eine weitere Saison lang fahren kann, sollte eine Fachwerkstatt bitten, sie unter die Lupe zu nehmen.

 

Foto: GM Company

2.

Mit 147 kW/200 PS ist der neue Opel Zafira Tourer 1.6 SIDI Turbo (SIDI = Spark Ignition Direct Injection) der stärkste Kompaktvan auf dem Markt. Verantwortlich dafür ist die Hochleistungsversion des Turbo-Benzindirekteinspritzers der neuen Generation von Opel. Denn nicht nur mit seiner puren Nennleistung, auch mit seinem maximalen Drehmoment sticht der neue Zafira Tourer 1.6 SIDI Turbo die Konkurrenz aus. Mit 300 Newtonmetern (mit Overboost), die im breiten Drehzahlband von 1.700 bis 4.700 min-1 anliegen, liefert er 20 Prozent mehr Drehmoment als der nächste Wettbewerber im Kompaktvan-Segment. Der starke Durchzug schon im niedrigen Drehzahlbereich sorgt für eine satte Beschleunigung und vorbildliche Elastizitätswerte. Die 200-PS-Version des 1.6 SIDI Turbo ist auf Antriebsseite bereits der vierte Neuzugang für den Zafira Tourer innerhalb von nur zwölf Monaten.

 

 

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum