Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
{PODCAST}
Themen heute: Neuer Kia Sportage ist Allradauto des Jahres 2011 /// Auch Range Rover gewinnt bei der AutoBild Allrad Leserwahl /// Kostenfreie E10-Versicherung /// Bis zu 30 Mal im Jahr lässt Michael Schumacher sein Blut untersuchen
1.
Der neue Kia Sportage, der im vergangenen August auf den Markt gekommen ist, wurde von den Lesern der Zeitschrift „AutoBild Allrad“ zum besten SUV seiner Klasse gekürt. Fast jede fünfte Stimme in der Kategorie „Geländewagen und SUV bis 25.000 Euro“ entfiel auf den völlig neu konzipierten Kompakt-SUV von Kia, der sich damit souverän gegen die weiteren 14 Modelle in dieser Kategorie durchsetzte. An der zum zehnten Mal durchgeführten Wahl der „Allradautos des Jahres“ beteiligten sich insgesamt 119.432 Leser des Magazins.
2.
Auch der Range Rover gehört bei der AutoBild Allrad Leserwahl zu den Siegern. Er wurde der Importsieger in der Klasse der Geländewagen und SUV über 60.000 Euro. Dabei konnte der Premium SUV fast 20% der Stimmen für sich verbuchen, mehr als jeder andere Importsieger in den Geländewagen und SUV Klassen. Auch alle anderen Modelle des britischen 4×4 Herstellers schnitten bei der Wahl von Europas meistverkaufter Allrad-Zeitschrift durchweg gut ab: So belegen beispielsweise der Land Rover Discovery und der Range Rover Sport die Plätze 2 und 3 in der Importwertung der Geländewagen und SUV von 40.000 bis 60.000 Euro und in der Klasse der Geländewagen und SUV´s von 25.000 bis 40.000 Euro .
3.
Die Ablehnung von E10 durch die deutschen Autofahrer ist nach wie vor groß. Um den Kunden mehr Sicherheit zu geben, bietet die DFV Deutsche Familienversicherung AG ab sofort daher eine kostenfreie E10-Versicherung für Shell Kunden an, die mindestens 30 Liter Shell FuelSave Super E10 tanken. Wird dann an einem versicherten Fahrzeug ein Schaden festgestellt, der auf die Betankung mit E10-Kraftstoffen zurückzuführen ist, bietet die DFV schnelle Regulierung an.
4.
Bis zu 30 Mal im Jahr lässt Michael Schumacher sein Blut untersuchen. Das sagte der siebenmalige Formel 1 Weltmeister im Interview mit dem Magazin stern. Der 42-Jährige, der sich als Ältester im Fahrerfeld durch eisenhartes Training in Form hält, will auf diese Weise frühzeitig Defiziten auf die Spur kommen. „Das ist wie Feintuning am Auto“, sagte er dem stern. Vor Jahren zeigten Bluttests, dass ihm Eisen und Magnesium als Spurenelemente fehlten. Durch das Trinken eines bestimmten Mineralwassers hätten sich „die Mineralienwerte in seinem Blut stabilisiert“, so Schumacher.
geschrieben von auto.de/info@was-audio.de veröffentlicht am 30.03.2011 aktualisiert am 30.03.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum