Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Projekt
Selbstfahrende Autos ohne Lenkrad und Pedale, Nahverkehrsfahrzeuge oder Lkw-Flotten ganz ohne Fahrer, entspanntes Reisen und dabei dem Auto alle Fahrmanöver überlassen: Das alles wird mit dem autonomen Fahren verbunden. „Und sie rücken immer näher“, sagt Professor Christof Büskens, Leiter des Projekts „AO-Car – Autonome, optimale Fahrzeugnavigation“ an der Uni Bremen. Jetzt haben die Forscher erste Ergebnisse vorgelegt. Live und in Farbe präsentierten sie – zunächst noch auf einem Uni-Parkplatz – wie weit sie mit ihrem führerlosen Gefährt schon sind.
Die Vorführungen zeigten, wie ein Fahrzeug ein lokal begrenztes Areal autonom erkundet. Auf der Basis von Sensorinformationen werden Steuersignale für Gas, Bremse, Lenkrad berechnet. „Die Technik trifft unabhängig vom Fahrer autonom Entscheidungen über optimale Fahrmanöver, die in der jeweiligen Situation notwendig sind, und führt sie geregelt aus“, so Dr.-Ing. Mitja Echim vom Zentrum für Technomathematik. Das Fahrzeug orientiert sich auf dem Parkplatz selbstständig, parkt ein und aus, weicht Hindernissen aus und vollzieht Notbremsungen.
Im nächsten Schritt wollen die Bremer Wissenschaftler jetzt das „AO-Car“ verstärkt vom Parkplatz auf die Straße bringen. Im Fokus stehen dabei der Überland- und der Stadtverkehr.
geschrieben von MID veröffentlicht am 07.04.2018 aktualisiert am 04.04.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum