Autos sind für viele „uncool“

Das Auto hat an Strahlkraft auf die jüngere Generation abgenommen. Diese und weitere Erkenntnisse sind das Ergebnis einer Studie von Prof. Dr. Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch-Gladbach, über die das Fachmagazin kfz-betrieb jetzt berichtete. Danach verzichten junge Menschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren in den Ballungsgebieten zunehmend auf das Auto. Allgemein messen dem Fahrzeug laut Bratzel Frauen weit weniger Bedeutung zu als Männer.

Nur 30 Prozent der befragten jungen Leute wollen für das Autofahren auf nichts anders verzichten. Smartphones und soziale Netzwerke des Internets seien für viele cooler als ein eigenes Auto. Einen Monat ohne Auto könnten sich viele vorstellen, aber ohne Internet nur wenige. Das nachlassende Interesse habe vielschichtige Gründe: ein negatives Image aufgrund der Umweltdiskussion, verstopfte Straßen, teure Parkplätze und insgesamt hohe Kosten.Nicht zuletzt ginge auch das Angebot der Hersteller aufgrund zu hoher Preise oft an den Jugendlichen vorbei. Anders als die im urbanen Umfeld lebenden jungen Menschen ist die Einstellung der Zielgruppe aus dem ländlichen Raum unverändert positiv zum Auto.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum