Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die meisten Autoscheibenreiniger halten, was sie versprechen. In einem Test des ACE (Auto Club Europa) und der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) haben sich nur zwei von zwölf untersuchten Autoscheibenreiniger als nicht empfehlenswert erwiesen. Mit Pflanzenpollen und Insektenresten, die nun wieder die Windschutzscheiben verkleben, werden die meisten Reiniger gut fertig.
Am besten schneidet das „Aral Klare Sicht Sommer 1:100“ ab. Platz 2 teilen sich der „Caramba Scheiben-Reiniger“ und der „Nigrin Performance Scheibenklar“. Wiederum punktgleich folgen das mit 15 Cent pro Liter fertige Mischung besonders preiswerte „RS 1000 Klare Sicht“ sowie zwei weitere „sehr empfehlenswerte“ Produkte, nämlich „Dr. Wack CW 1:100 Super Scheibenreiniger“ und „Volkswagen 1:100 Scheibenreiniger Konzentrat“, die laut ACE „absolute Bestwerte“ bei der Reinigungswirkung erzielen, „aber auch entsprechend viel kosten“.[foto id=“464726″ size=“small“ position=“left“]
Auf den Preis zu achten, lohnt sich auch bei den „empfehlenswerten“ Produkten. Super Konzentrat von Liqui Moly, Mercedes Benz SummerFit 1:100, Sonax Xtreme Scheibenreiniger 1:100 und Shell Sommer Klarsicht Konzentrat haben gleich gut abgeschnitten, doch der Preis pro Anwendung unterscheidet sich erheblich: Ein Liter des Shell-Reinigers, der als einziger Testkandidat im Verhältnis 1:10 gemixt wird, kostet, nach Anleitung verdünnt, 67 Cent. Damit ist das Shell-Produkt das mit Abstand teuerste in diesem Vergleich und mehr als viermal so teuer wie das günstigste von RS 1000. Defizite bei der Reinigungsleistung haben die Prüfer des ACE beim „bedingt empfehlenswerten“ „Autosol Scheibenreiniger“ ermittelt. Ganz und gar nicht bewährt hat sich das „Sommer Scheibenreiniger-Konzentrat 1:100 von Total“. Wegen deutlicher Mängel beim Lösen der sommertypischen Schmutzarten lautet das Urteil hier: „nicht empfehlenswert“.
geschrieben von auto.de/(gfm/mid) veröffentlicht am 02.05.2013 aktualisiert am 02.05.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum