Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Teure Pkw-Extras wie Lederpolster, praktisches Zubehör wie Gepäckträger oder Tuning-Teile wie Spoiler und Sportlenkrad: Die meisten Zusatzausstattungen sind über die normale Fahrzeugversicherung gegen Diebstahl aus dem Auto heraus versichert. Auch die zerschlagene Scheibe oder das aufgebrochene Türschloss werden über den Kaskoschutz abgedeckt.
Manche spezielle Extras wie eine fest eingebaute Telefonanlage oder eine Kühlbox erfordern einen Zuschlag auf die Versicherungsprämie. Dies gilt auch für ein fest eingebautes Navigationssystem. Günstigere Geräte wie Radio-Navigationssysteme für den DIN-Schacht sind hingegen meist ohne Aufpreis über die Kaskoversicherung abgedeckt. Die Experten der Deutschen Versicherer (GDV) raten dazu, im Zweifel bei der eigenen Versicherung nachzufragen. Zudem ist in den Allgemeinen Bedingungen auf der sogenannten Teileliste aufgeführt, welche Fahrzeug- und Zubehörteile mitversichert sind.
Diese Liste kann aber je nach Anbieter unterschiedlich aussehen.
Was nicht direkt zum Auto gehört, lässt sich hingegen gar nicht versichern. Das gilt etwa für elektrische Garagentoröffner, die Fotoausrüstung, das Mobiltelefon oder auch portable Navigationssysteme. Wer ein solches Gerät im Auto zurücklässt, lockt Langfinger an und bleibt im Falle eines Diebstahls auf den Kosten sitzen. Sicherheitshalber sollten die Geräte daher beim Verlassen des Fahrzeugs stets mitgenommen werden.
Generell sind Taschen, Koffer und lose Gegenstände niemals sichtbar im Fahrgastraum zurückzulassen, sondern stets im Kofferraum zu verstauen.
geschrieben von veröffentlicht am 16.10.2006 aktualisiert am 16.10.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum