AvD lehnt Pkw-Maut ab

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat sich entschieden gegen eine Pkw-Maut ausgesprochen. Eine weitere, zusätzliche Belastung der Autofahrer sei inakzeptabel. Die nach dem Vorstoß aus Bayern erneut aufkeimende Diskussion um eine Pkw-Maut sollte deshalb schnellstmöglich wieder beendet werden.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat vorgeschlagen, eine Jahresvignette einzuführen, die 100 Euro kosten soll. Das Thema soll auch bei der momentan in Potsdam laufenden Verkehrsministerkonferenz angesprochen werden. Die von Herrn Herrmann im Gegenzug in Aussicht gestellte Kfz-Steuersenkung hält der AvD für eine Mogelpackung. Eine Entlastung ist kaum zu erwarten und so würden einmal mehr die Autofahrer draufzahlen.

Der AvD weist darauf hin, dass Autofahrer bereits jetzt doppelt und dreifach für die Nutzung der Straßen zahlen. Der Staat verbucht jedes Jahr über 50 Milliarden Euro verkehrsspezifische Einnahmen (aus Kfz-Steuer, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer auf Kraftstoff und LKW-Maut). Davon fließen allerdings lediglich ein Drittel zurück ins Straßennetz, der Rest versickert in anderen Haushaltstöpfen. Das ist ein krasses Missverhältnis.

Anstelle einer Maut fordert der AvD, eine verlässliche, transparente und nachhaltige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur sicherzustellen. Nötig ist, verkehrsspezifischen Einnahmen zweckzubinden und das Finanzbudget von den politischen Unabwägbarkeiten des Bundeshaushalts und der Länderetats abzukoppeln.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum