AvD sieht Überholverbot für Lkw kritisch

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) betrachtet die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, durch das Ausweiten der Überholverbotsstrecken für Lkws Staus und damit den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, kritisch. Die Umsetzung würde neue und größere Probleme schaffen und auch keine Staus vermeiden.

Der AvD befürchtet, dass lange Kolonnen von Lkw mit geringen Abständen die rechte Spur blockieren könnten und das Auffahren auf die Autobahnen dadurch für Pkw-Fahrer zu einem gefährlichen Unterfangen würde. Von dort müsse dann ohne vorheriges Beschleunigen auf die linke Spur gewechselt werden. Ähnliches gelte umgekehrt für das Verlassen der Autobahn. Um sich einzufädeln, müsse der Pkw sein Tempo schon auf der linken Überholspur reduzieren und bremse so den nachfolgenden Verkehr ab oder bringe ihn sogar zum Stillstand. Reisebusse und Caravan-Gespanne würden zudem zu Verkehrshindernissen, wenn sie die Lkw-Kolonnen überholen und dabei noch länger als bisher kilometerlang auf der Überholspur bleiben müssen.

Wer soll Einhaltung kontrollieren….?

Für den AvD bedeutet dies, dass weder eine Stauvermeidung, noch eine Erhöhung der Verkehrssicherheit mit diesem, auf den ersten Blick für Autofahrer attraktiven Vorschlag erreicht werde. Grundsätzlich bleibe auch die Frage, wer das Lkw-Verbot wirksam kontrollieren wolle.

Angesichts eines weiter zunehmenden Schwerlastverkehr ruft der Automobilclub Lkw- und Pkw-Fahrer nicht nur zu mehr gegenseitige Rücksichtnahme auf, sondern fordert vor allem deutliche Investitionen in die Infrastruktur an. Dazu gehört auch ein frühzeitiger mehrspuriger Ausbau hoch belasteter Strecken.

Gründe für häufige Staus macht der AvD auch durch Pannen und Unfälle aus. In einem Transitland wie Deutschland gelte es deshalb, die durchfahrenden Lkw effektiver auf ihren technischen Zustand hin zu kontrollieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum