Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
GTI Treffen am Wörthersee
Auf dem 38. GTI-Treffen zeigen zwei Azubi-Teams erstmals ihre selbst entwickelten und gebauten Showcars. Im Rampenlicht stehen die Unikate Golf GTI Aurora aus Wolfsburg und Golf Variant Fighte-R aus Zwickau. Den Golf GTI Aurora treibt ein 2,0-l-Benzinmotor mit einer Leistung von 380 PS in Verbindung mit einem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an. Der Golf Variant R Fighter wird von einem 400 PS starken TSI-Motor und ebenso per DSG angetrieben.
Den Golf GTI Aurora treibt ein 2,0-l-Benzinmotor mit einer Leistung von 380 PS und ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an. Das Unikat ist in den Farben Nardograu und Deep Black Perleffekt (im Heckbereich), sowie der exklusiven Akzentfarbe Mintgrün lackiert. Das Bodykit mit Heckdiffusor sowie sämtliche Zierelemente wurden von Hand lackiert.
Zusätzliche Displays in der Mittelkonsole zeigen dem Fahrer Motor- und Fahrzeugdaten, die besonders auf Rennstrecken nützlich sind. Der Beifahrer kann zeitgleich alles auf einem Tablet-PC mitverfolgen, über das er auch das 3500 Watt starke Soundsystem steuern kann.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Die Auszubildenden entwarfen das Design von Exterieur und Interieur zuerst am Rechner, wobei besonders die Details des Sound- und Multimedia-Heckausbaus des Zweisitzers eine Herausforderung darstellten.
13 Nachwuchskräfte von Volkswagen Sachsen enthüllen den Golf Variant R Fighter. Das Showcar mit Allradantrieb wird von einem 400 PS starken TSI-Motor mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe angetrieben. Durch den Breitbau, der auf beiden Seiten drei Zentimeter mehr Muskeln spielen lässt, ist der Variant auch optisch als Unikat erkennbar.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Gebaut wurde der Fighter von den Auszubildenden aus dem Fahrzeugwerk Zwickau, dem Motorenwerk Chemnitz und der Gläsernen Manufaktur Dresden. Zusammen schufen sie ein Wörthersee-Showcar, das als Safety-Car auf Rennsportevents am Sachsenring eingesetzt werden wird: Dachlicht-Signalanlage und Frontblitzer im Kühlerschutzgitter sind mit an Bord. Das Unikat hat eine Glanzlackierung in der Grundfarbe Kristallsilber und Nardograu, Designfarben sind Misanorot und Pianoschwarz.
Ein technologisches Highlight ist eine 360-Grad-Kamera, die auf dem Dach des Fighter installiert ist. Mit ihr wurde vorab eine rasante Runde auf dem Sachsenring aufgezeichnet, die man sich während des GTI-Treffens am Wörthersee im Fahrzeug per VR-Brille anschauen kann. Die Vollbelederung mit Alcantara reicht bis in den Kofferraum, geschmückt von roten Ziernähten und Alcantara-Intarsien in Türverkleidung und Schalensitzen. Akustisches Highlight ist ein speziell für dieses Einzelstück angefertigte Soundsystem.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
geschrieben von AMP.net/deg veröffentlicht am 30.05.2019 aktualisiert am 29.05.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum