Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Deutschlands Autobahnen sind steigenden Belastungen ausgesetzt. Immer mehr Autos und Nutzfahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Dabei sind viele Autobahnabschnitte mittlerweile in die Jahre gekommen und ihr Belag müsste eigentlich erneuert statt nur ausgebessert werden. Damit die Straßeninfrastruktur zukunftsfähig bleibt, muss laut der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vielerorts massiv gebaut werden.
Um unnötige Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, sind innovative Ansätze gefragt. Die BASt spricht sich hier für ein optimiertes Baustellenmanagement aus. Im Straßen- und Brückenbau müssten demnach neue bautechnische Verfahren genutzt werden. Einerseits lassen sich Baustellen damit schneller beheben, andererseits erhöht sich so die Haltbarkeit und Belastbarkeit des Straßenbelags.
Außerdem sollte der Verkehr durch die Bauarbeiten so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Hierfür sind flexible Arbeitszeiten unabdingbar, um dann zu arbeiten, wenn auf den Straßen wenig los ist. In vielen Bundesländern wird bereits heute in der Nacht, am Wochenende oder in den Ferien gebaut. Trotz aller Bemühungen eines störungsfreien Straßenverkehrs müsse allerdings ausreichend Arbeitsraum verfügbar sein, um das Baustellenpersonal während der Arbeiten nicht zu gefährden, so die Experten.
geschrieben von auto.de/(bp/mid) veröffentlicht am 24.08.2011 aktualisiert am 24.08.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum