Fantreffen

Beetle-Sunshinetour auf Abwegen

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

Die „Beetle Sunshinetour“ ist das größte Treffen der Beetle-, New-Beetle- und Käfer-Fans in Europa. Erstmals findet das Festival in diesem Jahr nicht in Lübeck, sondern in Wolfsburg und damit im Herzen der Volkswagen-Welt statt. Der Grund für den Ortswechsel: Der 1998 präsentierte New Beetle feiert seinen 20 Geburtstag. Los geht es am Sonnabend, 8. September, um 10 Uhr. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Konvoi aller teilnehmenden Fahrzeuge mitten durch das Volkswagen-Werk.

Geplante Werksdurchfahrt sorgt für limitierte Teilnehmerzahl

Ihren Ursprung hat die Beetle Sunshinetour im direkt an der Ostsee gelegenen Lübecker Stadtteil Travemünde. Dort, in Schleswig-Holstein, lebt Gaby Kraft, die Erfinderin und Organisatorin der Sunshinetour. Vor 14 Jahren initiierte sie die erste Tour mit 60 teilnehmenden Fahrzeugen. Im vergangenen Jahr waren es mehr als 700 angemeldete Beetle, New Beetle und Käfer und rund 4000 Teilnehmer. Die Zahl der Autos ist aus organisatorischen gründen dieses Mal auf 200 Stück limitiert, da der Konvoi sonst die Grenzen der geplanten Werksdurchfahrt gesprengt hätte. In weniger als drei Stunden nach dem Online-Aufruf waren dann auch die zur Verfügung stehenden Startplätze für die diesjährige Teilnahme vergeben.

Dennoch sind natürlich alle Fans der Modelle und der Marke Volkswagen als Besucher auf dem Festivalgelände direkt neben der Kommunikationsplattform Autostadt Wolfsburg willkommen. Parkplätze rund um das Veranstaltungsgelände sind ausgeschildert.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum