Scheibenwischer

So behalten Autofahrer den Durchblick

auto.de Bilder

Copyright: DVR

Eine verschmierte Windschutzscheibe kann im Straßenverkehr lebensgefährlich sein. Ohne den richtigen Durchblick drohen schwere Unfälle. Deshalb sollten Autofahrer nach dem Sommerurlaub ein paar Tipps beachten. Denn Sonnenstrahlen und Ozon machen die feinen Gummilippen der Scheibenwischer oft porös, was zu Schlieren auf der Windschutzscheibe führen kann. Spätestens dann sollten die Wischerblätter gewechselt werden, raten die Experten des ADAC.

Autofahrer können jedoch vorbeugen und selbst dafür sorgen, dass sie möglichst lang Freude an ihren Scheibenwischern haben. Dafür sollten sie unter anderem Insektenreste regelmäßig von der Scheibe entfernen. Und ein kleiner Tipp vor dem nahenden Winter: Wischerarme beim Parken in der kalten Jahreszeit nach oben stellen – so können die Blätter nicht an der Scheibe festfrieren.

Beim Kauf neuer Wischer sollte man möglichst einen Händler wählen, der viele Scheibenwischer verkauft. Warum das? Mit zunehmendem Alter der Gummilippen lässt auch im Regal die Wischqualität nach. Aus Sicht des Verbrauchers wäre es wünschenswert, Ersatzwischer im Handel mit einem Produktionsdatum zu versehen, sagt dazu der ADAC.

Beim Wechseln der Scheibenwischer ist Sorgfalt gefragt. Ein Wischerarm, der ungebremst auf die Windschutzscheibe knallt, verursacht schnell einen Sprung im Glas. Schützen lässt sich die Scheibe beim Wechseln mit einem Lappen oder Handtuch. Es gibt Scheibenwischer mit klassischer Bügeltechnik sowie moderne Flachblattwischer. Auf der Verpackung der Wischer steht übrigens, für welchen Fahrzeugtyp und welches Baujahr sie geeignet sind.

Und noch ein Tipp: Den alten Wischer abnehmen und in gleicher Position neben den Wischerarm legen – das erleichtert die Montage. Das neue Wischerblatt muss hörbar einrasten, sonst fliegt es während der Fahrt weg. Und: Beim Wechseln der Blätter sollten auch die Heckscheibenwischer überprüft werden. Dann heißt es nur noch Augen auf – und einer sicheren Autofahrt steht nichts mehr im Weg.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum