Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Obwohl die ehemaligen Rennfahrer Ralf
Waldmann und Martin Wimmer die ostdeutsche Traditionsmarke übernommen
haben, läuft noch nicht alles nach Plan. Vor allem Kreditinstitute
und das Sächsische Wirtschaftsministerium
knausern trotz stimmigem Konzept noch mit Finanzspritzen für das
angeschlagene Unternehmen. Dennoch geht es bei MZ voran.
Vor wenigen Wochen hat MZ eine neue Rennmaschine vorgestellt, die noch in diesem Jahr in der
IDM an den Start gehen soll. Angetrieben von einem KTM-Viertakter
soll später sogar der Einstieg in die Moto3-Klasse vollzogen werden. Das ist aber noch nicht alles: Waldmann und Wimmer wollen bereits 2010 in der Moto2-Klasse mit einer völlig neuen Maschine an den Start gehen. Den Motor liefert Honda, der Rahmen wird von MZ selbst entwickelt und gebaut, und ein von Wimmer patentiertes Federungssystem kommt ebenfalls zum Einsatz.
Positiv für MZ ist auch, dass Waldmann
in der 250er-Klasse momentan Vladimir Leonov ersetzt und somit für
das Viessamm Kiefer-Racing Team auf Punktejagd geht. Zwar sei das
laut eigener Aussagen nur ein „Freundschaftsdienst“ gegenüber
dem Team, aber Publicity kann beim Wiederaufbau von MZ natürlich
nicht schaden. Auch im Hinblick auf die geplanten Rennmaschinen ist
es sicherlich kein Fehler, dass sich der 14-fache Grand Prix-Sieger
auf der Rennstrecke präsentiert und vielleicht die Möglichkeit
erhält, die ein oder andere Frage zur Zukunft von MZ neben der
Strecke zu beantworten.
Vom 11. – 13. September 2009 findet das mittlerweile neunte MZ-Treffen statt. Diesmal nicht
auf [foto id=“96126″ size=“small“ position=“left“]dem Zschopauer Werksgelände, sondern an der Talsperre Kelbra.
Der Veranstaltungsort ist mit seinem faszinierenden Ambiente und dem
Kyffhäuser in der Nähe für Ausfahrten perfekt für alle MZ-Fans.
Mit Wettbewerben rund um Fahrer und Bikes unter den zahlreichen
gleichgesinnten Bikern, wird das neunte MZ-Treffen zum Spektakel. Für
die richtige Stimmung sorgen Bands wie T-Rex und Sweet sowie
DDR-Kultbands wie City und Pankow. Natürlich sind auf dem Treffen
auch Anhänger anderer Motorradmarken herzlich
willkommen und gern gesehen.
Mehr Infos zum Treffen unter www.emmenrausch.com!
geschrieben von Felix Härtel veröffentlicht am 06.08.2009 aktualisiert am 06.08.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.