Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Lügen beim Autokauf
Und der Volksmund hat doch recht. Schweigen ist Gold, das ist die Devise für den Verkäufer auf dem Privat-Markt für gebrauchte Autos. Nur naive Käufer mit dem Glauben an das Gute im Menschen verlassen sich auf die Ehrlichkeit des Verkäufers. Das galt schon für die sprichwörtlichen Rosstäuscher und ihre modernen Nachfahren, die schweigen sich aus oder lügen sogar. Bei einer Umfrage der Gutschein-Plattform www.vouchercloud.de unter deutschen Autofahrern räumen 57 Prozent ein, beim Verkauf ihres fahrbaren Untersatzes zu einer Lüge bereit zu sein. Da kann es nicht schaden, als Käufer vorsichtig zu sein und einem gebrauchten Auto unter die Haube und unter den Boden zu schauen.
Knapp die Hälfte der Befragten ist im Verkaufsgespräch von gesundem Argwohn geplagt und geht davon aus, dass Verkäufer nicht hundertprozentig ehrlich sind. Die Gelackmeierten sind wie immer die Blauäugigen: denn kein Käufer darf darauf setzen, vom Verkäufer aus freien Stücken über alle Mängel informiert zu werden. Das wäre aber vielleicht auch zu viel verlangt. Beim Eingeständnis des peinlichen Ölverlusts, des mitunter wimmernden Keilriemens oder der leckenden Wasserpumpe und der hin und wieder auftretenden Klacker- und Schleifgeräusche aus dem Antrieb würden wohl die meisten Käufer sofort empört das Weite suchen. Nur 26 Prozent der Umfrage-Teilnehmer würden vollkommen ehrlich Mängel und Probleme offenlegen. Abgesehen von rechtlichen Erwägungen sollten deshalb Käufer immer den zweiten Teil der Volksmundweisheit beherzigen: Reden ist Silber, vor allem, wenn es um Fragen nach Innenleben und Zustand des vermeintlichen Schnäppchens geht.
geschrieben von MID veröffentlicht am 27.10.2014 aktualisiert am 28.10.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum